Webinar

Grenzen setzen im Berufsalltag: „Nein“ sagen lernen

Einsteiger Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Kolleg*innen oder Vorgesetzte bitten Sie mal wieder um eine Extra-Aufgabe oder um eine unangenehme Aufgabe, obwohl Sie bereits jetzt schon nicht mehr wissen, wie Sie der Vielzahl an Aufgaben gerecht werden sollen? Auch dieses Mal konnten Sie nicht „Nein“ sagen und fühlen sich nicht wirklich gut dabei?

 

„Nein“ sagen tut gut!

 

In unserem 120-minütigen Online-Seminar lernen Sie bewusst „Nein“ zu sagen, ohne sich dabei schuldig fühlen zu müssen. Mit Hilfe einer Toolbox trainieren Sie Schritt für Schritt selbstbewusster „Nein“ zu sagen und souverän mit Menschentypen umzugehen, die Grenzen überschreiten.

  1. Warum „Nein“ sagen schwerfällt

 

  1. Was wir mit einem „Nein“ gewinnen

 

  1. Die 3 Hauptverführer, die uns das „Nein“ sagen erschweren

 

  1. Hilfreiche Toolbox für zukünftige Nein-Sager

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (2)

03.07.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 52754
Details und Ablauf

03.07.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 52754
Details und Ablauf

12.11.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 52775
Details und Ablauf

Fachreferentin

Frau Sabine Kupfer

Kupfer, Sabine ANTRAGO
  • Zertifizierte und lizenzierte Mediatorin BM®, Business-Trainerin, systemischer Coach

  • Über 24 Jahre erfolgreiche Assistentin für Teams und Geschäftsführung in international tätigen Unternehmen

  • Fachreferentin zu Themen Mediation, Kommunikation und Assistenz

  • Regionalleitung im Bundesverband Mediation e.V. und Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V. (bSb)

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter