Grenzen setzen im Berufsalltag: „Nein“ sagen lernen
Beschreibung
Kolleg*innen oder Vorgesetzte bitten Sie mal wieder um eine Extra-Aufgabe oder um eine unangenehme Aufgabe, obwohl Sie bereits jetzt schon nicht mehr wissen, wie Sie der Vielzahl an Aufgaben gerecht werden sollen? Auch dieses Mal konnten Sie nicht „Nein“ sagen und fühlen sich nicht wirklich gut dabei?
„Nein“ sagen tut gut!
In unserem 120-minütigen Online-Seminar lernen Sie bewusst „Nein“ zu sagen, ohne sich dabei schuldig fühlen zu müssen. Mit Hilfe einer Toolbox trainieren Sie Schritt für Schritt selbstbewusster „Nein“ zu sagen und souverän mit Menschentypen umzugehen, die Grenzen überschreiten.
Inhalte
-
Warum „Nein“ sagen schwerfällt
-
Was wir mit einem „Nein“ gewinnen
-
Die 3 Hauptverführer, die uns das „Nein“ sagen erschweren
-
Hilfreiche Toolbox für zukünftige Nein-Sager
Organisatorische Hinweise
Systemvoraussetzungen:
-
Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits
-
PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)
-
Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari
-
Keine Software-Installation notwendig
-
Lautsprecher/Kopfhörer
-
Mikrofon & Webcam für Beteiligung
Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:
"Praxisnahe Schulung." Michael N., WEMAG Netz GmbH
Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch
Bewusst selbstbewusst sein – Eigene Selbstsicherheit stärken
Zeitmanagement 4.0
Zeitmanagement neu gedacht: Smarte Methoden für mehr Effizienz im Alltag
Burnout-Vorsorge: Das psychische „Ausbrennen“ verhindern
Erfolgreiche Stressbewältigung, effektive Selbstmotivation
Der Lotuseffekt in der Praxis
Psychische Widerstandsfähigkeit für persönliches Wohlbefinden und Resilienz
Professionelle Gesprächsführung 2025
Effektive Gesprächstechniken für eine erfolgreiche berufliche Kommunikation