Webinar

Einreihung von Chemikalien, pharmazeutischen Produkten & Kosmetika, Kapitel 28 bis 30 und 33

Einsteiger Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Für die korrekte Einreihung von Chemikalien, pharmazeutischen Produkten und Kosmetika wird neben einem chemischen Basiswissen auch ein umfassendes Einreihungs-Know-how benötigt.

 

In der täglichen Praxis ist es nicht immer einfach zu unterscheiden, was den einzelnen Kapiteln 28, 29, 30 und 33 zuzuordnen ist. Erschwerend hinzu kommt zum Beispiel, dass vermeintlich pharmazeutische Produkte tatsächlich als Nahrungsergänzungsmittel angesehen werden und als Lebensmittelzubereitung in das Kapitel 21 eingereiht werden müssen.

 

Unser ganztägiges Online-Webinar richtet sich an alle Mitarbeiter*innen aus den Branchen Chemie, Pharma, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel, die einen Überblick über den Inhalt, aber auch die Abgrenzung dieser Kapitel zueinander erhalten möchten. Im Webinar lernen Sie, welche grundsätzlichen Einreihungsschritte vorgenommen werden müssen, um zur korrekten Warentarifnummer zu gelangen.

 

Grundlegende Tarifierungskenntnisse werden bei den Teilnehmenden vorausgesetzt.

 

TANGENS-Plus: Die Teilnehmenden können bis 14 Tage vor Schulungsbeginn Einreihungsfragen aus ihrem Unternehmen einreichen (info@tangens-akademie.de). Diese werden als Beispiele bei den praktischen Übungen beachtet.

 

Diese Schulung wird von unseren Kund*innen auch gern als Inhouse-Veranstaltung gebucht. Konkrete Anfragen richten Sie bitte direkt an unser Inhouse-Team: inhouse@tangens-akademie.de

  1. Aufbau des Zolltarifs, allgemeine Rechtsvorschriften und Erläuterungen

 

  1. Begriffe aus der Chemie

 

  1. Hilfsmittel und Datenbanken

 

  1. Abschnitt VI, Anmerkungen, Gliederung und Aufbau

 

  1. Chemikalien, Kapitel 28 und 29, Anmerkungen, Abgrenzungen zu anderen Kapiteln

 

  1. Arzneiwaren, Kapitel 30, Anmerkungen, Abgrenzungen zu anderen Kapiteln

 

  1. Aromastoffe und Kosmetika, Kapitel 33

 

  1. „Zubereitungskapitel“ 31 - 38, Polymere Kapitel 39/40

 

  1. Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (3)

08.04.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 53335
Details und Ablauf

08.04.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 53335
Details und Ablauf

09.07.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 53336
Details und Ablauf

12.11.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 53337
Details und Ablauf

Fachreferent/in

  • Diplom-Chemikerin und wissenschaftliche Zolltarif-Gutachterin bei der Generalzolldirektion

  • erfahrene Lehrende in der fachlichen Fortbildung zu den Themen Einreihung in den Zolltarif, Umgang mit Chemikalien und mobile Analytik

  • Qualitätsmanagementbeauftragte eines nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Labors

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter