Webinar

Access2Markets in der Praxis

Erfolgreiche Nutzung der bedeutenden EU-Datenbank & Außenhandelstools

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Unser 90-minütiges Online-Seminar gibt einen kompakten Einblick und Überblick über die beliebte Access2Markets Datenbank der Europäischen Kommission. Access2Markets enthält alles, was Sie über Zölle, Zusatzzölle, Steuern, Ursprungsregeln und Anforderungen in Bezug auf alle EU-Länder und über 120 andere Märkte weltweit wissen müssen.

 

Im Vordergrund steht zunächst die Einführung in die neue, umfangreiche Datenbank. In einer Live-Vorführung erhalten Sie einen Einblick in die Funktionalitäten und Hintergründe zu den unterschiedlichen Schaltflächen.

 

Anschließend erläutert der Webinarleiter im Rahmen konkreter Beispiele die Funktionsweise der Datenbank „My Trade Assistant“. Dabei wird insbesondere der Mehrwert der Datenbank für die tägliche zollrechtliche Arbeit in den Mittelpunkt gestellt. Ob Fragen zu Zollsätzen und/oder Zusatzzöllen in Drittländern, Präferenzen, nicht-tarifäre Handelshemmnisse und Importanforderungen, Verbote & Beschränkungen: My Trade Assistant hält diese verlässlichen Antworten & Informationen bereit.

 

Im weiteren Verlauf des Live-Webinars wird auf die Funktion „ROSA“ eingegangen – das neue Tool zur Selbstbewertung von Ursprungsregeln in Access2Markets. Mit „ROSA“ sind die Anforderungen an die Präferenzgewährung leicht verständlich und nachvollziehbar. Das Tool unterstützt dabei, Fehler im Präferenzrecht zu vermeiden.

 

Abschließend erläutert der Fachreferent weitere Funktionalitäten sowie nützliche Hilfen der Datenbank und steht für praxisnahe Fragen zur Verfügung.

  1. Access2Markets

 

  • Einführung in die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Datenbank

  • Erläuterung der Hintergründe der unterschiedlichen Schaltflächen

 

  1. My Trade Assistant

 

  • Live-Vorführung von “My Trade Assistant“ anhand konkreter Praxisbeispiele

  • Darstellung des Mehrwertes der Lösung für die praxisorientierte Arbeit

 

  1. ROSA

 

  • Vorstellung von ROSA – dem neuen Tool zur Selbstbewertung von Ursprungsregeln in Access2Markets anhand praxisorientierter Beispiele

 

  1. Überblick zu weiteren Funktionen der Datenbank

 

  • Warenlieferungen und Statistiken

  • Wissensdatenbank in Bezug auf Dienstleistungen, Investitionen und Märkte (EU/weltweit)

  • Online-Tools & -Dienste für kleinere Unternehmen

  • Erfahrungsberichte von Unternehmen im Außenhandel

  • Zentrale Anlaufstelle für Handelshemmnisse

 

  1. Beantwortung weiterer Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (6)

20.10.2025 13:00 - 14:30 Uhr Buchungsnummer: 54363
Details und Ablauf

20.10.2025 13:00 - 14:30 Uhr Buchungsnummer: 54363
Details und Ablauf

05.12.2025 09:00 - 10:30 Uhr Buchungsnummer: 54364
Details und Ablauf

06.03.2026 13:30 - 15:00 Uhr Buchungsnummer: 57983
Details und Ablauf

01.06.2026 10:30 - 12:00 Uhr Buchungsnummer: 61096
Details und Ablauf

19.10.2026 13:00 - 14:30 Uhr Buchungsnummer: 61097
Details und Ablauf

04.12.2026 09:00 - 10:30 Uhr Buchungsnummer: 61098
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Finanzwirt (FH) Sebastian Wiegand

Wiegand, Sebastian ANTRAGO
  • Sebastian Wiegand ist ein erfahrener Experte im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Er war langjähriger Betriebsprüfer der deutschen Zollverwaltung, leitete eine globale Trade-Compliance-Abteilung bei einem Technologiekonzern und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Big-Four-Beratung. Heute arbeitet er als Fachreferent und selbstständiger Zollexperte, wobei er sein umfassendes Wissen praxisnah vermittelt und Unternehmen in diesem Bereich unterstützt.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter