Webinar

Baustellensicherung an Straßen (1-tägig)

Qualifikationsnachweis Schulungsgruppe E (Verantwortlicher für Verkehrssicherung) Landstraßen und im Ort

Einsteiger Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die RSA-Schulung hat das Ziel, Personen, die als Verantwortliche in der verkehrsrechtlichen Anordnung benannt werden sollen, umfassend zu qualifizieren. Schwerpunkte bilden die Vorgaben der RSA, StVO und Arbeitsstättenverordnung, die bei der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen umgesetzt werden müssen. Das Webinar vermittelt die hierfür erforderlichen Kenntnisse, entspricht den inhaltlichen sowie zeitlichen Anforderungen von MVAS 99, RSA 21 und ZTV-SA 97 und ermöglicht, die Baustellensicherung fachgerecht zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.

 

Im Februar 2022 wurde die RSA 21 veröffentlicht, Maße für Restfahrstreifenbreiten, Aufstellhöhen sowie die Bezugslinien für seitliche Abstände von Verkehrszeichen wurden geändert. Zusätzlich wurden neue Regelpläne erarbeitet. Eine Vielzahl von Regelungen ist neu. Stellenweise entstehen weitreichende Auswirkungen durch die veränderten Formulierungen. Im Webinar erfahren Sie, welche Auswirkungen sich für die Praxis ergeben und welche Lösungen auch in Bezug auf die ASR A 5.2 machbar sind.

  1. Rechtliche Grundlagen (BGB, StGB, StVO, RSA 21, ZTV SA 97, ASR A 5.2, TL)

 

  1. Verkehrsrechtliche Anordnung gemäß § 45 StVO (Verantwortlichkeit)

 

  1. Verkehrszeichen (Arten, Abmessungen, Aufstellhöhen, Abstände, Kombinationen)

 

  1. Absperrschrankengitter (Z600), Leitbaken (Z605), Leitkegel (Z610), Anwendung und Aufstellung

 

  1. Fahrbare Absperrtafel (Z616) mit Vorwarneinrichtungen (Aufstellung und Abstände)

 

  1. Sonderrechte gemäß § 35 StVO, StVZO 52, DIN 30710, RSA 21 Teil A 7

 

  1. ASR A 5.2 und ihre Auswirkungen auf die Praxis

 

  1. Warnkleidung gemäß EN ISO 20471

 

  1. Fahrbahn, Geh- und Radwegbreiten im Bereich von Arbeitsstellen

 

  1. Regelpläne und Verkehrszeichen mit Hinweisen für die praktische Umsetzung

 

  1. Vorübergehend gültige Markierung (gelb) gemäß ZTV M 13

 

  1. RSA 21 Teile A, B und C

 

  1. Kontrollen und Verantwortlichkeiten gemäß RSA Teil A 1.6 und ZTV SA 97 Abschnitt 7

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

30.01.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 49998
Details und Ablauf

10.04.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 53866
Details und Ablauf

16.06.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 54942
Details und Ablauf

17.07.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 50000
Details und Ablauf

14.10.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 55075
Details und Ablauf

10.11.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 54943
Details und Ablauf

24.11.2025 08:00 - 16:30 Uhr
Buchungsnummer: 55076
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Steve Köpper

Köpper, Steve ANTRAGO
  • Webinarleiter ist Herr Steve Köpper, zertifizierter Fachreferent des Industrieverband Straßenausstattung e.V. (IVSt).

  • Herr Köpper ist staatlich geprüfter Techniker (Fachrichtung Straßen- und Tiefbau) und seit 1993 im Straßenbetriebsdienst als Straßenwärter, Kolonnenführer, Bau- und Streckenwart sowie technischer Mitarbeiter einer Autobahnmeisterei tätig.

  • Derzeit ist er Projektingenieur Betrieb und Verkehr bei der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Erfurt.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter