Webinar

Verbrauchsteuer-Update 2023/2024

Gesetzesänderungen, Neuerungen, aktuelle Rechtsprechung & Verwaltungsauffassung in der praktischen Umsetzung

Fortgeschrittene Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die stets sicherzustellende steuerliche Compliance mit den durchaus komplex anmutenden Regelungen der Verbrauchsteuern, z. B. der Strom-, Energie- oder Alkoholsteuer, ist insbesondere aufgrund häufiger Rechtsänderungen nicht einfach zu erreichen.

 

So sind durch das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz (8. VStÄndG) u. a. umfangreiche Änderungen in Kraft getreten, die beispielsweise diejenigen betreffen, die Steuergegenstände unter Steueraussetzung befördern. Weitere Änderungen resultieren aus der novellierten Verbrauchsteuersystemrichtlinie.

 

Für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes gilt es insbesondere, die neuesten Rechtsentwicklungen zu beachten. So trägt die häufige Rechtsprechung zur Strom- und Energiesteuer zur Gesamtkomplexität der Steuerabwicklung bei und macht die Optimierung dieser Steuern besonders herausfordernd.

 

In unserem 180-minütigen Online-Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Fallstricke im Bereich der Verbrauchsteuern. Unter anderem werden folgende Inhalte behandelt:

 

  • Änderungen durch das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz,

  • Novelle der Systemrichtlinie (Richtlinie (EU) 2020/262),

  • aktuelle Rechtsprechung zur Strom-, Energie-, Alkohol- und Tabaksteuer,

  • neue Formulare, Merkblätter und Informationsschreiben der Zollverwaltung,

  • aktuelle Praxisfälle aus allen Verbrauchsteuerarten.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Änderungen durch das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz (VStÄndG)

 

  1. Bevorstehende Änderungen aufgrund der Novelle der EU-Systemrichtlinie

 

  1. Aktuelle Rechtsprechung für Unternehmen des Prod. Gewerbes

 

  1. Rechtsprechung in den übrigen Verbrauchsteuern (z. B. Alkohol-, Tabaksteuer)

 

  1. Neue Formulare, Merkblätter und Informationsschreiben der Zollverwaltung

 

  1. Abschlussdiskussion und Klärung offener Fragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

14.11.2023 09:00 - 12:15 Uhr
Buchungsnummer: 35214
Details und Ablauf

22.02.2024 09:00 - 12:15 Uhr
Buchungsnummer: 35578
Details und Ablauf

Referent

Herr Steuerberater Helge Schmidt

Schmidt, Helge ANTRAGO
  • Webinarleiter ist Herr Helge Schmidt, Steuerberater und Fachberater bei einer auf Zölle und Verbrauchsteuern spezialisierten Hamburger Steuerberatungskanzlei.

  • Herr Schmidt berät seit mehreren Jahren insbesondere produzierende Unternehmen, Energieversorger und Energiehändler in allen zoll- und verbrauchsteuerlichen Fragestellungen.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter