Webinar

Nachträge im Straßen- und Tiefbau – kompakt 2025

Lösungsansätze für ein erfolgreiches Nachtragsmanagement

Fortgeschrittene Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Nachträge sind immer dann die Folge, wenn die Bauleistung, also die vereinbarte Leistung unter bestimmten Bedingungen innerhalb einer gewissen Bauzeit, vom vereinbarten Bausoll abweicht, was Nachforderungen des Auftragnehmers respektive Anpassungen der Vergütung nach sich zieht. Die Abrechnung der dabei entstehenden Kosten ist schwierig, aber möglich. Nicht selten kommt es bei der Nachverhandlung zu Diskrepanzen zwischen Auftraggeber und -nehmer.

 

Ziel des Webinars ist es, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung Lösungswege aufzuzeigen, wie das Nachtragsmanagement erfolgreich durchgeführt wird. Dabei werden die Merkmale und Ursachen für Nachträge näher beleuchtet. Insbesondere die Prüfung der Nachträge nimmt hier neben der Rechtsgültigkeit des Nachtrages eine besondere Bedeutung ein.

 

Im Webinar wird anhand von Beispielen das Vorgehen der Nachtragsbearbeitung erläutert und die Teilnehmer*innen so in die Lage versetzt, Fehler zu vermeiden, die bei der Nachtragsprüfung entstehen können. Hierzu werden Lösungsansätze vermittelt, die im Zusammenhang mit der praktischen Anwendung des Vergaberechts stehen. Außerdem haben die Teilnehmer*innen auch die Möglichkeit, im Webinar individuelle Fragestellungen zu diskutieren.

  1. Rechtliche Grundlagen zum Nachtragsmanagement

 

  1. Leistungsabweichungen bei Bauleistungen

 

  1. Wie vermeide ich Nachträge?

 

  1. Wie gestaltet sich eine Nachtragsprüfung?

 

  1. Auswirkung auf vertragliche Grundlagen im Hauptvertrag

 

  1. Beispiele aus der Praxis

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (2)

25.09.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 57576
Details und Ablauf

25.09.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 57576
Details und Ablauf

04.12.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 57577
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr M.Eng. Ralf Brünkmann

Brünkmann, Ralf ANTRAGO
  • Studium mit Vertiefungsrichtung Baumanagement, Ausschreibung und Vergabe

  • Abteilungsleiter in einem Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung des Nachtragsmanagements von Bauleistungen im Tiefbau

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter