Webinar

Umsatzsteuer Spezial – Tax Compliance am Beispiel der Umsatzsteuer kompakt 2025

Leitfaden zur Vermeidung von typischen umsatzsteuerlichen Fehlern

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Umsatzsteuervorgänge sind Massenvorgänge, bei denen kleine Fehler große Auswirkungen haben können. Finanzbehörden fragen bei Betriebsprüfungen und Umsatzsteuer-Sonderprüfungen zunehmend unternehmensseitig erstellte Leitfäden und Umsatzsteuer-Handbücher oder Organisationssysteme nach, anhand derer die Geschäftsvorfälle im Unternehmen und im Konzern beurteilt werden. Im Kern geht es dabei um die Frage, ob ein bestehendes und funktionierendes Risikomanagement vorliegt und ob ein Unternehmer ein „Umsatzsteuer Compliance-System” installiert hat, vorhält und dieses lebt.

 

In dem 180-minütigen Online-Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die wichtigsten umsatzsteuerlichen Sachverhalte und die häufigsten Fehler in diesem Zusammenhang. Sie lernen, Prozesse einzurichten, um Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

 

TANGENS-Plus: Fragestellungen & Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Live-Webinar gemeinsam mit unserem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Rechtliche Grundlagen und Bedeutung der Tax Compliance

 

  1. Herangehensweise bei der Implementierung

 

    1. Aufnahme der umsatzsteuerlichen Sachverhalte

    2. Identifikation konkreter umsatzsteuerlicher Risiken innerhalb des Unternehmens

    3. Angebot von elektronischen Entscheidungshilfen

    4. Schaffung von Kontrollmöglichkeiten

 

  1. Umsatzsteuerliche Risiken im Detail

 

    1. Rechnungstellung

    2. Grenzüberschreitende Lieferungen und sonstige Leistungen

    3. Reihen- und Dreiecksgeschäfte

    4. Konsignationslager im europäischen Ausland

    5. Onlinehandel (Fernverkaufsregelung ab 01.07.2021)

    6. Konzernumlagen

    7. Vorsteuerabzug (BMF-Schreiben vom 15.06.2022)

 

  1. Aufbau einer Verfahrensdokumentation

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

27.03.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 50004
Details und Ablauf

11.11.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 51598
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Vw. WP/StB Sven Michel

Michel, Sven  ANTRAGO
  • seit 1994 Beratung und Prüfung mittelständischer und großer Unternehmen und Konzerne

  • seit 2001 Referent für den Bereich Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht

  • seit 2015 selbständiger Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

  • Tätigkeitsschwerpunkte sind neben der Prozess- und Digitalisierungsberatung für das Rechnungswesen insbesondere umsatzsteuerliche und bilanzpolitische Gestaltungsberatung internationaler und nationaler Unternehmen

  • Mitglied in Aufsichts-/Beiräten

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter