Webinar

Umsatzsteuer International – Dienstleistungen kompakt 2025

Praxisrelevante Vorgänge steuerlich sicher beurteilen

Fortgeschrittene Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Gerade im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr gilt es, die sich regelmäßig ergebenden steuerlichen Konsequenzen im In- und Ausland zu kennen. Dies gilt nicht nur für die leistenden Unternehmer selbst, sondern auch für die Empfänger der sonstigen Leistungen.

 

Das Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die umsatzsteuerlichen Konsequenzen des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs. Schwerpunkt bilden dabei Umsätze im B2B-Bereich, die damit verbundenen Bestimmungen für den Ort der sonstigen Leistung und das Reverse-Charge-Verfahren. Daneben werden auch die steuerlichen Konsequenzen im Bereich der B2C-Umsätze beleuchtet, bei denen es im Hinblick auf eine immer weiter voranschreitende Digitalisierung immer mehr Besonderheiten zu beachten gilt.

 

TANGENS-Plus: Ihre Fragen aus der Praxis können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit der Fachreferentin besprochen und geklärt werden.

  1. Einstieg

 

    1. Steuerbare Umsätze

    2. Grundfall der Ortsbestimmungen für sonstige Leistungen nach § 3a UStG

    3. Der Ausnahmekatalog für Ortsbestimmungen

    4. Umsatzsteuerliche Gebiete

    5. Registrierungs- und Abgabepflichten im Ausland

 

  1. Grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr

 

    1. Reverse-Charge-Verfahren, § 13b UStG

    2. Grundsätze zur Rechnungserstellung

    3. Zusammenfassende Meldungen

 

  1. Neuerungen und Besonderheiten bei B2C-Umsätzen

 

    1. One-Stop-Shop-Verfahren (OSS)

    2. Neuerungen im Bereich der auf elektronischem Wege erbrachten Leistungen

 

  1. Vorsteuerabzug

 

    1. Grundsätze zum Vorsteuerabzug

    2. Vorsteuerabzug im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

14.01.2025 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 50609
Details und Ablauf

19.05.2025 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 50610
Details und Ablauf

Fachreferentin

Frau Dipl.-Finanzwirtin (FH) StBin M.A. Friederike Lehner

Lehner, Friederike ANTRAGO
  • tätig in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen

  • langjährige Erfahrungen als Dozentin im Bereich Umsatzsteuer und Buchführung

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter