Seminar

Buchhalter Update 2025/2026

Aktuelle Anforderungen & Entwicklungen in der (digitalen) Buchhaltung und deren korrekte Umsetzung in der Praxis

Einsteiger Update Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Wir laden Sie herzlich zu unserem Praxis-Seminar „Buchhalter Update 2025/2026“ ein.

 

Im Seminar erhalten Sie vom Fachreferenten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen handels- und steuerrechtlichen Themen des Rechnungswesens.

 

Anhand einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen werden Änderungen, neue Gesetze, Richtlinien, Durchführungsverordnungen und Trends erläutert und deren Bedeutung in der täglichen Praxis dargestellt. Hierdurch erlangen Sie ein hohes Maß an Sicherheit, vor allem für die Beurteilung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle.

 

Weiterhin besprochen werden die Anforderungen an eine digitale und prüfsichere Buchhaltungsorganisation, da die in der Buchhaltung abgebildeten Prozesse u. U. Jahre später steuerrechtlich geprüft und seitens der Buchhaltung erklärt werden müssen.

  1. Rechtsprechungsrückblick und BMF-Schreiben, eine Auswahl

 

  1. Ausblick: Steuergesetzgebung

 

    1. Investitions-Booster via degressive Abschreibung

    2. Befristete Sonderabschreibung für E-Dienstwagen

    3. Schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer

    4. Erweiterung der Forschungszulage

    5. Höherer Gewerbesteuer-Mindesthebesatz

 

  1. Wachstumschancengesetz, Änderungen im Überblick

 

    1. Befristete Wiedereinführung der degressiven AfA

    2. Obligatorische Verwendung der E-Rechnung – B2B ab 2025

    3. Grenzen für die Buchführungspflicht

    4. Meldung elektronischer Aufzeichnungssysteme ab 2025

 

  1. Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV), Änderungen im Überblick

 

    1. Aufbewahrungsfristen für handels- und steuerrechtliche Buchungsbelege, Verkürzung von zehn auf acht Jahre – mit welchen Konsequenzen?

    2. Aufhebung von Schriftformerfordernissen

    3. Arbeitszeugnisse in elektronischer Form

 

  1. Weitere Änderungen

 

    1. Meldepflicht für elektronische Kassen

    2. Postrechtsmodernisierungsgesetz, Bekanntgabevermutung

    3. Mitwirkungspflichten während und nach der Betriebsprüfung

    4. Anwendung der neuen HGB-Schwellenwerte

 

 

  1. Wesentliche Bilanz- & GuV-Posten nach Handels- und Steuerrecht

 

    1. Gebäude und Außenanlagen in Abgrenzung zu Betriebsvorrichtungen

    2. Energetische Sanierung von Gebäuden (IDW RS IFA 1)

    3. Bilanzierung von EDV-Anlagen und deren Komponenten

    4. Software (Kauf vs. Herstellung) und Lizenzen

    5. Miete mit Kaufoption

    6. Zugang von gebrauchten Vermögensgegenständen

    7. Miete mit Kaufoption

    8. Abgrenzung: Aufwand oder Aktivierung

    9. GWG-Regelungen

    10. Nachaktivierung und Bestimmung von Nutzungsdauern

 

  1. Rückstellungen

 

    1. Dem Grunde und der Höhe nach

    2. Vergleich HGB und Steuerrecht

    3. Anpassungen aufgrund geänderter Parameter

 

  1. Erste Erfahrungen mit der E-Rechnung

 

    1. Das Drei-Stufen-Modell

    2. E-Rechnungsformate (u. a. ZUGFeRD, XRechnung und EDI)

    3. Ausnahmen und Übergangsregelungen

    4. Rechnungsverarbeitungsprozesse (debitorisch und kreditorisch)

    5. Rechnungsberichtigung vs. -stornierung

    6. Dauerschuldverhältnisse, Anlagen und Verträge

 

  1. Verfahrensdokumentation – und (digitale) Betriebsprüfung

 

    1. Aufbau der Verfahrensdokumentation und eines IKS

    2. Bestimmung digitaler Daten und Zugriffsrechte

    3. BMF-Schreiben vom 11.03.2024 zu § 147b AO und § 158 AO

    4. Neuregelung des Datenzugriffs & -formats

 

  1. Individuelle Fragen & Probleme der Teilnehmer/innen

Termine (22)

08.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr Hamburg Buchungsnummer: 48360
Details und Ablauf

08.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr Hamburg Buchungsnummer: 48360
Details und Ablauf

03.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr Köln Buchungsnummer: 48361
Details und Ablauf

11.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr Würzburg Buchungsnummer: 53293
Details und Ablauf

12.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr Mannheim Buchungsnummer: 53294
Details und Ablauf

27.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr Münster Buchungsnummer: 53295
Details und Ablauf

09.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr Leipzig Buchungsnummer: 48362
Details und Ablauf

22.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr Düsseldorf Buchungsnummer: 59351
Details und Ablauf

29.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr Hannover Buchungsnummer: 59352
Details und Ablauf

05.02.2026 09:00 - 17:00 Uhr Hamburg Buchungsnummer: 59354
Details und Ablauf

10.02.2026 09:00 - 17:00 Uhr Bremen Buchungsnummer: 59355
Details und Ablauf

18.02.2026 09:00 - 17:00 Uhr Erfurt Buchungsnummer: 59356
Details und Ablauf

19.02.2026 09:00 - 17:00 Uhr Dresden Buchungsnummer: 59357
Details und Ablauf

23.02.2026 09:00 - 17:00 Uhr Ulm Buchungsnummer: 59359
Details und Ablauf

04.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr Kassel Buchungsnummer: 59360
Details und Ablauf

09.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr Frankfurt a. M. Buchungsnummer: 59361
Details und Ablauf

10.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr Stuttgart Buchungsnummer: 59362
Details und Ablauf

11.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr München Buchungsnummer: 59363
Details und Ablauf

12.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr Nürnberg Buchungsnummer: 59364
Details und Ablauf

14.04.2026 09:00 - 17:00 Uhr Villingen-S. Buchungsnummer: 59738
Details und Ablauf

21.05.2026 09:00 - 17:00 Uhr Osnabrück Buchungsnummer: 59739
Details und Ablauf

08.06.2026 09:00 - 17:00 Uhr Berlin Buchungsnummer: 59740
Details und Ablauf

18.06.2026 09:00 - 17:00 Uhr Dortmund Buchungsnummer: 59366
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Kaufmann Dirk Joachim Lamprecht

Lamprecht, Dirk Joachim ANTRAGO
    • Seit 2004 Leiter der Steuerrechtsabteilung einer Göttinger Anwalts- & Steuerkanzlei

    • Langjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragter u. a. an der Hochschule Bremen & HS Nordhessen

    • Erfahrener & bekannter Fachreferent im Bereich des Steuer- und Rechnungswesens, Autor & Inhouse-Projekttrainer

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter