Anlagenbuchhaltung – Sachanlagevermögen
Aktuelles Praxiswissen für Buchhaltungskräfte
Beschreibung
Als klassische Nebenbuchhaltung erfordert die Anlagenbuchhaltung eine sorgfältige Zuordnung und Bewertung der einzelnen Wirtschaftsgüter zum Anlagevermögen nach betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und bewertungsrechtlichen Grundsätzen.
In unserem 180-minütigen Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick der wichtigsten Posten des Sachanlagevermögens. Anhand praxisnaher Beispiele werden für die Schwerpunktthemen Gebäudebilanzierung, Betriebsgrundstücke und GWG-Regelungen die Ansatz- und Bewertungsvorschriften veranschaulicht und entsprechende Bilanzierungsspielräume erläutert.
TANGENS-Plus: Fragestellungen & Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Live-Webinar gemeinsam mit unserem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.
Inhalte
-
Grundlagen
-
Allgemeine Definition des Sachanlagevermögens
-
Ansatz- und Ausweisvorschriften, Anlagespiegel und Anhangangaben
-
Wirtschaftliches vs. zivilrechtliches Eigentum
-
Abnutzbares und nicht abnutzbares Anlagevermögen
-
Allgemeine Bewertungsvorschriften
-
Geringwertige Wirtschaftsgüter
-
Zugangs- und Folgebewertung
-
Anschaffungs- und Herstellungskosten im Handels- und Steuerrecht
-
Nachträgliche Anschaffungs- und Herstellungskosten vs. Erhaltungsaufwand
-
Abschreibungsmethoden im Handels- und Steuerrecht, Abschreibungsbeginn und Abschreibungsende
-
Außerplanmäßige Abschreibung/Teilwertabschreibungen
-
Bilanzierung von Grundstücken, Gebäuden und Betriebsvorrichtungen
-
Grundstücke, Gebäude und Gebäudeteile
-
Betriebsvorrichtungen, Scheinbestandteile, Mietereinbauten
-
Möglichkeiten der Kaufpreisaufteilung (IDW RS IFA 2 und Berechnungshilfe der Finanzverwaltung)
-
Maklergebühren, Grunderwerbsteuer, Notariats- und Grundbuchgebühren etc.
-
Berücksichtigung von Abbruchkosten
-
Abgrenzung Erhaltungsaufwand und Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten (IDW RS IFA 1)
-
IDW ERS IFA 3
-
Anschaffungsnahe Anschaffungs- und Herstellungskosten
-
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau
Organisatorische Hinweise
Systemvoraussetzungen:
-
Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits
-
PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)
-
Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari
-
Keine Software-Installation notwendig
-
Lautsprecher/Kopfhörer
-
Mikrofon & Webcam für Beteiligung
Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:
"Ausführlich, informativ & praxisnah." Torsten R., Diakonisches Werk Bremerhaven e.V.
"Ein sinnvolles Seminar für alle Buchhalter auf dem aktuellen Stand 2025, insbesondere zur E-Rechnungspflicht." Sabine O., Diakonisches Werk Bremerhaven e.V.
"Sehr kompetenter Dozent, schnelle Antworten auf Fragen. Inhalt wird verständlich und bildhaft vermittelt." Alexandra K., orangedental GmbH & Co. KG
"Hervorragend ausgearbeitete Themen. Durch Hr. Lamprecht spannend und praxisnah vermittelt. Jeder Zeit wieder." Viola K., OMIRA GmbH
"Ein guter Rundumschlag, um wieder einige Themen ins Gedächtnis zu rufen ." Jessica J., Hamburger Friedhöfe - AÖR
"Sehr strukturiert, absolut nicht trocken. Sehr fundiert auf die Geschäftsvorfälle eingegangen." Andreas G., dormakaba Deutschland GmbH
"Sehr guter Vortrag von/mit sehr kompetentem Dozenten." Robert R., Robert Kukla GmbH
"So geht Wissensvermittlung in Präsenz! Fünf Sterne!" N.N., Robert Kukla GmbH
"Generell sehr informativ und hilfreich." Alina A.-L., VTG Rail Europe GmbH
"Die Vorbereitung, Organisation und Präsentation war sehr gut. Eingehen auf Fragestellungen sehr gut." Björn K., NORDFROST GmbH & Co. KG
"Kompetent und empfehlenswert!" Liesa Marie B., S & Z Verpackung GmbH
"Herr Bischof konnte das schwierige Thema "Steuern" sehr gut & anschaulich erklären. Es hat Spaß gemacht ihm zuzuhören." Catrin H., IMM Photonics GmbH
"Abwechslungsreiche Präsentation & Vorstellung eines breitgefächerten Themengebietes (Rechnungswesen + Steuerupdate)." Peggy C., GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
"Ein guter Einblick in das UStG & die elektronische Rechnung. Für Einsteiger super geeignet und eine gute Auffrischung für den Profi." Hr. Kraus, AUDI AG
"Sehr gute Organisation, sehr kompetenter Dozent, würde jederzeit wieder über TANGENS ein Seminar buchen." C. Wünsch, GfA A. d. ö. R.
"Sehr übersichtlich, organisierte Schulung, die einerseits altes Wissen auffrischte, anderseits auch neue Tipps auf den Weg gab. Schöne Aufbereitung der Präsentation [...]. Vielen Dank!" M. Katgely, Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
"Fachlich sehr versierte Veranstaltung & angenehme Location." O. Löer, Maybach Icons of Luxury GmbH
"Sehr ansprechend, praktikabel + verständlich." L. Hölzel, Volkswagen Bildungsinstitut GmbH
"Das Thema des Seminars wurde vom Referenten gut vermittelt." C. Engler, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
"Sehr zu empfehlen, fundiert praxisnahe Vermittlung. Herr Jüttner ist sehr sympathisch und schafft es dieses trockene Thema sehr frisch zu präsentieren." J. Loth, Deutsche Klassenlotterie Berlin
"Sehr praxisnah und empfehlenswert!" M. Hertel, AZ INTEC GmbH
"Thematisch sehr gut gegliederte Veranstaltung, der in der Umsatzsteuer-Thematik sehr kompetente Referent hat die Thematik interessant und fesselnd vorgetragen." E. Bodtländer, BB Promotion GmbH - The Art of Entertainment
"Praxisnah, zielorientiert, ein Gewinn -> so macht Lernen Spaß." M. Daumann, Konica Minolta IT Solutions GmbH
"Sehr lebendiges, humorvolles und praxisnahes Seminar. Kein Monolog. Teilnehmer werden immer aktiv "mitbeteiligt". Sehr strukturiert." K. B., CG Car-Garantie Versicherungs-AG
"Ein "trockenes" Thema mit sehr viel Witz und Leichtigkeit aber auch informativ vorgetragen." A. Modlinger, Neutrik Vertriebs GmbH
"Kompakt + lebhaft vorgetragen, obwohl sehr theoretisches Thema - TOP!" T. Jürgens, SERVICE PLUS GmbH
"Kompakte Wissensvermittlung mit vielen Instrumenten, die mitgegeben werden, um sein eigenes Konzept aufstellen zu können." F. Kut, Autolöwen GmbH
"Top Dozent, Inhalt sehr werthaltig vermittelt. Sehr kurzweilig. Immer wieder gern." H, Grießhaber, Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen
"Fachlich sehr versierter Referent, auch für individuelle Fragestellungen offen & kompetent." O. Löer, IVKO GmbH
"Tolle Organisation seitens TANGENS und dem Hotel. Die Dozentin ist super, kompetent und sympatisch. [...] Ein großes Lob und herzlichen Dank an das gesamte Team." S. Amkreutz, Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH
"Die Schulung war sehr lehrreich und die Unterlagen bieten die Möglichkeit sich auch später noch weiter einzulesen [...]." C. Steinhorst, Zimmer MedizinSysteme GmbH
"Die Weiterbildung war sehr informativ, viele Details und sehr hilfreich für die tägliche Arbeit. Nur zu empfehlen und gerne wieder." A. Wolf, Strabag PFS GmbH
"Sehr familiäres, angenehmes und dennoch kompetentes Seminar mit wirklich verständlicher Vermittlung von fundiertem Wissen." N. Häßler, Hughes Notduschen GmbH
"Die Themen sind aktuell, der Referent gestaltet das eher trockene Thema interessant und anschaulich. Auch auf Zwischenfragen wird gebührend eingegangen." S. Schulte, Buhlmann RFS GmbH + Co. KG, Bremen
"Ein trockenes Thema super lebendig vermittelt." J. Sommer, reichelt-elektronik GmbH + Co. KG
"Tolles Seminar, die Inhalte sind kompakt und praxisnah und wurden von der Referentin in lockerer Atmosphäre vorgetragen. Die Organisation verdient großes Lob." P. Linckh, Dorr GmbH & Co. KG
"Empfehlenswert. Durch die Beispiele aus dem Alltag wird der Inhalt leicht verständlich." U. Mittelberger, Rentschler SE
"Treffende Inhalte und gute Wiedergabe." A. Ritter, Viking Technical GmbH
"Ich bin mit meinem ersten Seminar bei TANGENS sehr zufrieden. Gute Organisation und ein sehr gut geschulter Dozent. Vielen Dank." A. Jagiella, Finder GmbH
"Die Zeit verging wie im Flug, die Teilnehmerzahl war sehr übersichtlich, sodass wir auf alle relevanten Themen ausführlich eingehen konnten." A.-K. Schröder, FINVIS Business Services GmbH
"Praxisnah, kompetent, reibungsloser Ablauf + unkompliziert! Schwieriges Thema gut verständlich, mit tollem Skript vermittelt!" B. Praxl, ISGUS-bavaria GmbH
"Sehr gut organisierte Veranstaltung, Themenschwerpunkt durch den Dozenten sehr gut rüber gebracht." S. Jäkel, T&A SYSTEME GmbH
"Lebendig gestaltet und Zwischenfragen werden sofort beantwortet. Bildliche Darstellung der Themen." H. Wölfl, Thorlabs GmbH
"Zusammenfassung innergemeinschafliches Geschäft + Dreiecksgeschäfte bzw. Erwerb sehr hilfreich [...]." V. Siegel, Meissen Keramik GmbH
"Sehr professionell und praxisnahes Seminar. Super Atmosphäre und überschaubare Gruppengröße. Bin sehr zufrieden." N. Nord, Carriére GmbH
"Sehr empfehlenswert. Das komplexe Thema UST in einen Tag zu verpacken ist schwer, vor allem wegen einer herausragenden Dozentin und gutem und ausführlichem Skript eine absolute Empfehlung." K. Iglhaut, Rädlinger Maschinen- und Stahlbau
"Sehr empfehlenswert. UST-Recht einmal nicht langweilig präsentiert." T. Klose, Rieckermann GmbH
"Das war meine 3. TANGENS-Schulung im Bereich Umsatzsteuer und ich war wieder sehr zufrieden. Immer wieder gern!" K. Orkic, Beurer GmbH
"Sehr gut strukturierte, praxisorientierte Veranstaltung. Viele Fragen aus der Praxis wurden geduldig + kompetent beantwortet. Alle Teilnehmer waren bis zum Ende konzentriert dabei." A. Tsagkalidis, HanseGarant Beratungsgesellschaft mbH
"Trotz der trockenen + schwierigen Materie durchaus interessant, dank des kompetenten Seminarleiters. Individuelle Fragen wurden direkt und gut beantwortet." F. Tafferner, Presse-Vertriebsgesellschaft
"Wichtige und praxisrelevante Umsatzsteuerthemen von einer sehr guten Referentin lebhaft und verständlich vermittelt." M. Freisler, SEMIKRON International GmbH
"Sehr empfehlenswert!" D. Iwan, Lab Logistics Group GmbH
"Informatives und spannendes Seminar. Die Referentin war von der 1. Minute bis zum Schluss fesselnd und begeisterte durch ihr Wissen. Klasse vermittelt! TOP." M. Raab, Peter Brehm GmbH
Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch
Zertifizierte/r Anlagenbuchhalter/in (TANGENS©)
Grundlagen, wichtige Vorschriften & praktische Kompetenzen für den Bereich der Anlagenbuchhaltung
neu
Anlagenbuchhaltung kompakt 2025 – Spezielle Sachverhalte
Aktuelle Standards der Anlagenbuchhaltung nach Handels-/Steuerrecht
Anlagenbuchhaltung 2025
Buchung, Bewertung, Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS
Anlagenbuchhaltung – Basiswissen 2025
Strukturen, rechtliche Grundlagen und Anwendung der Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung – Basiswissen 2025
Strukturen, rechtliche Grundlagen und Anwendungen der Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung – Update 2025
Aktuelle Neuerungen & Entwicklungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung – Update 2025
Aktuelle Neuerungen & Entwicklungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung kompakt 2025 – Grundlagen
Aktuelle Standards der Anlagenbuchhaltung nach Handels-/Steuerrecht
Anlagenbuchhaltung (FI-AA) in SAP® S/4HANA aktuell 2025
Buchungsvorgänge und Abschlussarbeiten erleichtern
Anlagenbuchhaltung und Fördermittel im Krankenhaus
Buchhalterische Besonderheiten der Anlagenbuchhaltung im Krankenhaus