Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Verkauf / Marketing
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Urlaubsrecht 2021 – unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse und Entwicklungen
Seminarbeschreibung
Die Rechtsprechung entwickelt sich im Bereich des Urlaubsrechts sehr dynamisch und hat durch ihre Entscheidungen gerade zum Verfall des Urlaubsanspruchs und dessen Berechnung beim Wechsel in Teilzeit für Rechtsunsicherheiten in der Praxis gesorgt.
Erschwerend kommt derzeit die Corona-Pandemie hinzu. In vielen Unternehmen bestand oder besteht weiterhin Kurzarbeit. Aber wie wirkt sich die Kurzarbeit eigentlich auf den Urlaubsanspruch aus?
Zudem herrschen widerstreitende Interessen: Arbeitgeber möchten in Zeiten des verringerten Arbeitsanfalls, dass ihre Arbeitnehmer ihren Urlaub nehmen. Doch können sie diesen auch einseitig anordnen?
Kann auf der anderen Seite ein Arbeitnehmer einen schon genehmigten Urlaub zurückziehen, da er nicht wie geplant verreisen kann?
Neben diesen aktuellen Fragen werden in diesem Live-Webinar auch die Grundsätze des Urlaubsrechts mit besonderem Blickwinkel auf die aktuelle Rechtsprechung beantwortet und dargestellt. Die Teilnehmer erhalten hierzu Tipps für Taktik und praktisches Vorgehen.
Dieses Live-Webinar wendet sich an Geschäftsführer, Personalleiter bzw. an verantwortliche Mitarbeiter/-innen aus der Geschäftsführung oder Personalleitung der Unternehmen, die für eine korrekte Urlaubsabwicklung im Unternehmen verantwortlich sind.
Referentin des Webinars ist Frau Christina Kamppeter, LL.M., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Frau Kamppeter ist Partnerin in der internationalen Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.