Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Umsatzsteuer Reihen- und Dreiecksgeschäfte 2021 kompakt
Seminarbeschreibung
Durch die Quick-Fixes hat die komplexe Reihengeschäftsproblematik ab 2020 zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Dies betrifft alle Unternehmen, die ihre Umsätze im Zusammenhang mit dem Ausland tätigen bzw. Ein- und/oder Verkäufe über Mutter-, Tochter- oder Schwestergesellschaften im Ausland realisieren. Zusätzlich müssen sich diese Unternehmen darauf einstellen, dass aufgrund der hohen Beanstandungsquote die Prüfungen durch die Finanzverwaltung weiter verschärft wurden.
Im Webinar werden sowohl die Reihengeschäfte innerhalb des Gemeinschaftsgebietes als auch die mit Drittlandsbezug behandelt. Auf die Sonderregelung des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäftes (§ 25b UStG) wird ebenso eingegangen wie auf die Änderungen durch die Quick-Fixes und die Neueinführung des § 3 Abs. 6a UStG. Konkrete Handlungsempfehlungen versetzen die Teilnehmer/-innen in die Lage, weitreichende Fehler zu vermeiden und Reihengeschäfte in der Praxis systematisch zu bewerten sowie zutreffend abzuwickeln.
Webinarleiter ist Herr Dipl.-Finanzwirt Tim Schröders. Herr Schröders ist selbstständiger Steuerberater und Dozent. Er war über mehrere Jahre in der Finanzverwaltung NRW tätig, als Umsatzsteuer-Sonderprüfer und zuletzt als Dozent an der Landesfinanzschule NRW.
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Während des Webinars besteht die Möglichkeit, über Chat oder ein beim Teilnehmer vorhandenes Mikro bzw. Headset Fragen an den Webinarleiter zu stellen.
Den Einladungslink zum Webinar erhalten Sie ca. 2 - 3 Tage vor Webinarbeginn zugeschickt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.