Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Umsatzsteuer bei Dienstleistungen 2019
Seminarbeschreibung
Werden Dienstleistungen auch grenzüberschreitend erbracht, ist es wichtig zu erkennen, in welchem Land die erbrachte Leistung steuerbar ist und wie die entsprechende Rechnungslegung zu erfolgen hat. Sonderregelungen in einzelnen Ländern und Besonderheiten bei speziellen Dienstleistungen erschweren zumeist die Abwicklung und führen zu falschen bzw. unvollständigen Auslandsrechnungen.
Hinzu kommt, dass die permanenten Änderungen durch Gesetzgebung und Verwaltungsanweisungen es dem Umsatzsteuerpraktiker auch nicht leichter machen. Seit dem „Mehrwertsteuerpaket“ 2010 gab es zahlreiche Anpassungen infolge EU-Verordnungen, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung.
Das Seminar Umsatzsteuer bei Dienstleistungen 2019 informiert praxisbezogen und aktuell über die Rechnungslegungspflichten, die Umsatzbesteuerung mit dem Reverse-Charge-Verfahren, die notwendigen Angaben in der Umsatzsteuer-Voranmeldung sowie die Zusammenfassende Meldung.
Im Seminar werden die Änderungen zum Dienstleistungsort ab 1.1.2015 besprochen und Konsequenzen abgeleitet. Auch der Wechsel der Steuerschuldnerschaft bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen und bei Bauleistungen im Inland (mit den Änderungen im Steueränderungsgesetz 2015) sowie die Aufteilung eines Gesamtentgelts bei unterschiedlichen Steuersätzen werden eingehend behandelt.
Zahlreiche Tipps und Hinweise dienen der Hilfestellung für die aktuelle Umsatzsteuer-Praxis, sowohl aus Sicht eines inländischen Leistungserbringers als auch eines inländischen Leistungsempfängers.
Seminarleiterin ist Frau Dipl.-Finanzwirtin (FH) Hoffrichter-Dahl. Bis 2004 war Frau Hoffrichter-Dahl Dozentin an der Landesfinanzschule NRW und Fortbildnerin für Bedienstete verschiedener Finanzverwaltungen. Frau Hoffrichter-Dahl leitet seit 1990 Seminare zu steuerlichen Themen, bildet Steuerberater aus und ist Fachautorin zum Umsatzsteuerrecht.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.