Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Verkauf / Marketing
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Stressbewältigung im Alltag
Seminarbeschreibung
Die Corona-Krise stellt uns vor große Herausforderungen, denn unsere Lebens- und Arbeitsweise hat sich in kurzer Zeit radikal verändert. Das „neue“ Leben ist geprägt von Isolation, Kontaktsperre, Home-Office und auch von Online-Konferenzen. In vielen Bereichen führt diese Krisen-Situation zu Unzufriedenheit, einer hohen Stressbelastung, zu Unsicherheiten bis hin zu Existenz- und Zukunftsängsten. Emotionen kochen hoch und viele Menschen sind mit dem Alltag überlastet.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Auswirkungen schwierige Zeiten auf die mentale und körperliche Gesundheit haben. Sie lernen, persönliche Stressfaktoren und Reaktionsmuster zu analysieren. Außerdem erhalten Sie Hilfsmittel an die Hand, was man trotz hoher Anforderungen, Stress und Krise für das körperliche und psychische Wohlbefinden tun kann und wie man schneller regeneriert.
Webinarleiterin ist Frau StBin Birgitta Dennerlein. Frau Dennerlein verknüpft ihre Kenntnisse aus einer Coaching- und Mediationsausbildung mit ihrem wirtschaftlichen Fachhintergrund und schult seit Jahren erfolgreich Führungskräfte und deren Teams. Des Weiteren ist sie selbstständig als Referentin im Fortbildungsbereich der Betriebswirtschaft und Steuerlehre tätig.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.