Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Straßenplanung 2021 – Plangleiche Knotenpunkte inner- und außerorts
Seminarbeschreibung
Die Tatsache, dass ca. 90 Prozent der Verkehrsunfälle auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, führte zum Grundsatz, die Funktion der Straßeninfrastruktur und das Erscheinungsbild von Straßen an die Möglichkeiten des Nutzers anzupassen. Um die hierfür zwingend notwendigen Fahrräume entstehen zu lassen, wurden in Deutschland Richtlinien wie die RASt 2006, die RAL 2012 sowie das Merkblatt für die Anlage von Kreisverkehren von 2005 gefasst.
Im Webinar werden die Teilnehmer/-innen mit den Grundsätzen der Planung von plangleichen Knotenpunkten inner- und außerorts sowie den damit verbundenen FGSV-Regelwerken vertraut gemacht. Darüber hinaus wird bezüglich der Planung auf die aktuellen Entwicklungen bei der Gestaltung von Kreisverkehrsplätzen eingegangen.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Prof. Dr.-Ing. Jörg Hauptmann. Nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in Ingenieurbüros im In- und Ausland lehrt er seit 2011 an der Hochschule Biberach an der Riß und ist für das Lehrgebiet Verkehrswesen verantwortlich. Darüber hinaus ist er u. a. Vorstandsmitglied der VSVI Baden-Württemberg BG 13 und Sprecher vom Fachausschuss Verkehr des Fachbereichstages Bauingenieurwesen (Dachorganisation aller dt. (Fach-) Hochschulen).
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.