Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Rentenrecht kompakt und aktuell 2019
Seminarbeschreibung
Das Rentenrecht unterliegt einer großen Anzahl von Änderungen und Neuerungen und nimmt in der betrieblichen Praxis einen hohen Stellenwert ein.
Im Seminar Rentenrecht kompakt und aktuell 2019 erläutert die Referentin systematisch und umfassend alle wesentlichen Sachverhalte des betrieblichen Rentenrechts 2019.
Im ersten Teil des Seminars erläutert die Referentin die praxisrelevanten Grundzüge des Rentenrechts. Hier geht es um rentenrechtliche Bezüge zur betrieblichen Arbeit mit Themenschwerpunkten wie rentenrechtliche Zeiten, Rentenarten und dem Verfahren zum Ausgleich von Rentenminderungen bei Mitarbeitern im Falle des vorzeitigen Ausscheidens.
Im zweiten Teil des Seminars geht es um die rentenrechtlichen Änderungen und Neuerungen rund um die Flexirente, sowie geplante gesetzliche Vorhaben durch den Koalitionsvertrag.
Der dritte Teil befasst sich mit dem Umgang von langzeiterkrankten Mitarbeitern, insbesondere mit der Frage, inwieweit der Arbeitgeber hier unterstützen kann.
Anhand aktueller Fallbeispiele werden praxisrelevante Lösungsansätze und interessante Gestaltungsmöglichkeiten für die Unternehmen aufgezeigt. In diesem Zusammenhang erlernen die Teilnehmer die systematische Herangehensweise auch bei schwierigen Rentenfällen.
Referentin des Seminars ist Frau Heike Hackel. Frau Hackel ist Juristin (FU Berlin). Als Zugelassene Rentenberaterin berät Frau Hackel seit vielen Jahren in eigener Kanzlei (Berlin) Unternehmen und Mitarbeiter zu Fragen des Rentenrechts. Aufgrund ihrer Qualifikation und ihrer langjährigen Beratungs- und Berufspraxis verfügt Frau Hackel über fundiertes Wissen im Umgang mit allen deutschen Sozialgesetzen und deren rechtlich korrekter Anwendung.
Das Seminar wendet sich an Personalleiter, Personalsachbearbeiter sowie Mitarbeiter aus Personalabteilungen, die für die korrekte Umsetzung rentenrechtlicher Fragen im Unternehmen verantwortlich sind.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.