Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Reisekosten und Bewirtungskosten aktuell – 2021
Seminarbeschreibung
Das neue Reisekostenrecht wirft in der Praxis nach wie vor zahlreiche Fragen auf. Dies betrifft Reisekostenstellen, Personalabteilungen und Rechnungswesen gleichermaßen, denn die Neuregelungen erfordern neben Personalentscheidungen auch Anpassungen bei den unternehmensinternen Reisekostenrichtlinien, die sich unmittelbar auf die aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung auswirken.
Das Webinar Reisekosten und Bewirtungskosten aktuell – 2021 vermittelt anwendungsbezogen und aktuell alle notwendigen Informationen für die rechtssichere Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung. Unter Berücksichtigung aktueller Lohnsteuer-Richtlinien und des Ergänzten BMF-Schreibens vom 24.10.2014 erhalten die Teilnehmer wichtige Hinweise zur Feststellung der ersten Tätigkeitsstätte, zur Bestimmung der Abwesenheitsdauer bei Auswärtstätigkeiten ohne Übernachtung, zur Definition der „Mahlzeit“ und die entsprechende Kürzung der Verpflegungspauschalen.
Im Webinar werden zahlreiche Anwendungsbeispiele besprochen und dabei auch Erfahrungen im Umgang mit den Neuerungen analysiert. Die Teilnehmer/-innen werden mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten vertraut gemacht und erhalten wichtige Hinweise und Tipps, wie die korrekte Reise- und Bewirtungskostenabrechnung nach aktueller Rechtslage, auch unter Beachtung aktuellster Fälle des BFH, u. a. 1. Rechtsprechung zur ersten Tätigkeitsstätte, zu erfolgen hat.
Webinarleiterin ist Frau Dipl.-Finanzwirtin Bärbel Küch. Frau Küch war in der Finanzverwaltung NRW als Lohnsteueraußenprüferin und an der Fachhochschule für Finanzen NRW als Dozentin tätig. Seit 2008 ist sie freiberufliche Referentin für Lohn- und Einkommensteuerrecht. Frau Küch ist Mitautorin lohnsteuerlicher Fachbücher.
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Während des Webinars besteht über den Chat oder ein eigenes Mikrofon die Möglichkeit, Fragen an die Webinarleiterin zu stellen. Den Einladungslink zum Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.