Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Pauschalisierung der Lohnsteuer
Seminarbeschreibung
Das Lohnsteuerrecht bietet Möglichkeiten! Die Aufstockung des Nettolohns ist vor dem Hintergrund zahlreicher und häufig auch politisch motivierter Pauschalierungsmöglichkeiten ein bedeutsames Wirkungs- und Beratungsfeld.
Im Webinar werden Lohn- und Gehaltsabrechner, Lohnbuchhalter, Mitarbeiter in Personalbüros und Angehörige der steuerberatenden Berufe detailliert unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen, neuester Verwaltungsanweisungen und aktueller Rechtsprechung über die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Pauschalierung von Zuwendungen an Arbeitnehmer informiert. Die Teilnehmer gewinnen so Sicherheit bei der Umsetzung im Unternehmen bzw. bei der Beratung der Mandanten.
In zahlreichen Praxisbeispielen werden nicht nur die unterschiedlichen Anwendungsbereiche aufgezeigt, sondern auch wichtige Tipps für denkbare Umsetzungs- und Handlungsmöglichkeiten gegeben.
Die Inhalte des Live-Webinars verstehen sich vorbehaltlich noch zu erwartender aktueller Änderungen, die kurzfristig in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen werden.
Das Webinar wird von bekannten und kompetenten Referenten aus den Finanzministerien der Länder gehalten, die bereits in den vergangenen Jahren an der TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH in bewährter Form diese Spezialthemen erfolgreich vermittelten.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.