Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Verkauf / Marketing
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Microsoft PowerPoint – Basiswissen: Präsentationen erstellen
Seminarbeschreibung
Sollen Inhalte übersichtlich und prägnant dargestellt und präsentiert werden, wird in den allermeisten Fällen Microsoft PowerPoint zur Anwendung gebracht. Schwer wird es nur, wenn man Änderungen im Layout vornehmen will und mangels besseren Wissens viel Zeit ver(sch)wendet, weil man dies auf jeder Folie extra machen muss.
Das Webinar wendet sich an Mitarbeiter/-innen aus Unternehmen und Verwaltungen und vermittelt in nachvollziehbaren Schritten, wie man das Folienmaster anwendet, um Formatierungen und generelles Aussehen nur einmal bestimmen zu müssen. Die Teilnehmer/-innen lernen, Folienlayouts und Aufzählungen bzw. Nummerierungen so zu nutzen, dass Präsentationen ein identisches Aussehen haben und die einheitliche Darstellung des Unternehmens ermöglicht wird.
Webinarleiterin ist Frau Michaela Kraul. Sie berät und begleitet Unternehmen in den Bereichen Büroorganisation, Assistenz und Verwaltung. Ihre praxisorientierten Veranstaltungen haben das Ziel, die Teilnehmer/-innen bei der Organisation der Arbeitsumgebung sowie den technischen Gegebenheiten des Office-Systems und deren Möglichkeiten zu unterstützen.
In Ergänzung zu diesem Thema möchten wir Sie auch auf unsere weiteren Webinare zu den Microsoft-Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Teams aufmerksam machen.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.