Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Lohn und Gehalt 2021 – Basiswissen kompakt
Seminarbeschreibung
Für die korrekte Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung sind theoretische Grundkenntnisse, das Wissen um lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorgaben sowie deren Umsetzung in der Praxis, unabdingbar. Dies gilt insbesondere für Quer-, Neu- oder Wiedereinsteiger.
Zur Vorbereitung auf die Aufgaben der Lohn- und Gehaltsabrechnung werden in diesem Webinar wichtige Grundbegriffe und gesetzliche Grundlagen vermittelt. Die verschiedenen Themen wie Lohn-/Entgeltarten/Sachbezüge; lohnsteuerrechtliche Grundlagen (Lohnsteuertabellen, -abzugsmerkmale, -klassen, Faktorverfahren, Freibeträge, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer); steuerfreier und pauschalversteuerter Arbeitslohn; SV-rechtliche Grundlagen (Versicherungsträger, Beitragserhebung, Beitragsbemessung, Schätzverfahren) werden anhand zahlreicher Fallbeispiele dargestellt.
Das Webinar bietet einen umfassenden Einstieg in die vielseitige und zum Teil schwierige Problematik der Lohnabrechnung. Hierfür werden den Teilnehmer/-innen umfangreiche Arbeitsunterlagen mit Fallbeispielen und Checklisten zur Verfügung gestellt.
Webinarleiterin ist Frau Dipl.-Kauffrau (FH), Bilanzbuchhalterin Carola Hausen. Frau Hausen ist seit 1991 im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung tätig. Auf Grund ihrer langjährigen Tätigkeit verfügt Frau Hausen über viele praktische Erfahrungen, die sie seit vielen Jahren als freiberufliche Dozentin in ihren praxisorientierten Veranstaltungen zur Anwendung bringt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.