Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Lohn und Gehalt 2021 – Aufbauwissen kompakt
Seminarbeschreibung
Fachwissen von Mitarbeitern der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist sowohl für die Leitungs- und Entscheidungsebenen als auch für die Belegschaft des Unternehmens von enormer Bedeutung.
Das Webinar erweitert vorhandenes Wissen und zielt darauf ab, auch mit speziellen Abrechnungsfällen erfolgreich umgehen zu können. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Stundenlohnabrechnung mit Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen; Urlaubsentgelt; Entgeltfortzahlung an Feiertagen und bei Krankheit; Mutterschutz; Umlageverfahren; Einmalzahlungen und Abfindungen.
Die Teilnehmer/-innen erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Abrechnungsvarianten. Die zur Verfügung gestellten Arbeitsunterlagen mit Fallbeispielen und Checklisten helfen bei der Umsetzung in der Praxis. Das Webinar setzt Grundkenntnisse der Lohnabrechnung voraus.
Die Teilnehmer/-innen können bis 14 Tage vor dem Webinar Themenschwerpunkte aus ihrem Unternehmen einreichen. Diese werden als Beispiele bei den praktischen Übungen behandelt.
Webinarleiterin ist Frau Dipl.-Kauffrau (FH), Bilanzbuchhalterin Carola Hausen. Frau Hausen ist seit 1991 im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung tätig. Auf Grund ihrer langjährigen Tätigkeit verfügt Frau Hausen über viele praktische Erfahrungen, die sie seit vielen Jahren als freiberufliche Dozentin in ihren praxisorientierten Veranstaltungen zur Anwendung bringt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.