Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Leitungsrechte aus Versorgungsverträgen
Seminarbeschreibung
Insbesondere für Versorgungsunternehmen, aber auch für öffentliche Verwaltungen ist es besonders wichtig, die rechtlichen Grundlagen der Grundstücksnutzung zu kennen und über die aktuelle Rechtslage genau informiert zu sein.
Welche Nutzungsrechte an Privatgrundstücken gewähren die Versorgungsverträge? Im Webinar werden ausführlich Voraussetzungen und Inhalt der Leitungsrechte der Verordnungen für den Anschluss (NAV, NDAV) und die Versorgung (AVBWasserV, AVBFernwärmeV) dargestellt. Das Webinar orientiert sich dabei an der aktuellen Rechtsprechung.
Zu Beginn werden die rechtlichen Grundlagen dieser besonderen Leitungsrechte erörtert und eingeordnet. Schwerpunkte bilden die detaillierte Erläuterung des Inhalts und des Umfangs des Leitungsrechts und seine einzelnen Voraussetzungen. Im Webinar wird auch auf den Umverlegungsanspruch, das Erlöschen des Leitungsrechts und andere ergänzende Regelungen eingegangen. Abschließend wird noch das Verhältnis zur Leitungsdienstbarkeit behandelt.
Webinarleiter ist Herr Rechtsanwalt Ben Buder von der Kanzlei Schütte, Horstkotte & Partner. Seine Beratungsschwerpunkte sind das private und öffentliche Baurecht, das Kommunalabgabenrecht, das Wasser- und Abwasserrecht, Leitungsrechte und das Haftungsrecht. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt doziert Herr Buder unter anderem an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.