Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Kommunaler Straßenbau 2019
Seminarbeschreibung
Aufbau und Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur sind wesentliche Aufgaben der Kreise, Städte und Gemeinden. Dies stellt an Verantwortliche, wie Ausschreiber, Bauüberwacher, Versorger und Bauunternehmen, hohe Anforderungen, angefangen bei der Materialauswahl über die Vertragsgestaltung und Abwicklung bis hin zur Umsetzung von Regelwerk-Neuerungen und technischen Innovationen.
Das Seminar Kommunaler Straßenbau 2019 ist speziell auf die Herausforderungen im Straßenbau auf kommunaler Ebene ausgerichtet und vermittelt praxisbezogen die aktuellen Bauweisen und Regelwerke. Neben Asphalt- und Pflasterbau werden auch innovative Bauweisen, wie z. B. lärmreduzierende Asphaltmischgüter, dargestellt. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie in Zeiten knapper Kassen Qualitätsstandards bei Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gewährleistet werden.
Gegenstand des Seminars sind u. a. die aktuellen Neuerungen in den Regelwerken, wie ZTV A-StB, ZTV BEA-StB und RStO. Hierzu werden die Teilnehmer mit ausgewählten Inhalten vertraut gemacht, die insbesondere für den kommunalen Straßenbau relevant sind. Dabei wird sowohl auf die qualitativen Anforderungen bei Aufgrabungen als auch auf die technischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Ausführung von Fugen, Nähten und Randanschlüssen eingegangen.
Praxisbeispiele und Tipps sowie ein intensiver Erfahrungsaustausch im Seminar versetzen die Teilnehmer in die Lage, ihre Fachkenntnisse abzugleichen und zielgerichtet zu erweitern. So werden sie in die Lage versetzt, das eigene Wissen in der Praxis sicher anzuwenden und Probleme zu vermeiden.
Leiter der Veranstaltung ist Dipl.-Ing. (FH) Volker Scheipers. Herr Scheipers ist seit 15 Jahren in der Straßenbauverwaltung tätig und führt seit 12 Jahren regelmäßig Schulungen und Seminare als Referent im Bereich Straßenbautechnik durch. Darüber hinaus ist Herr Scheipers Mitglied im Arbeitskreis zur Neufassung des technischen Asphalt-Regelwerkes (TL und ZTV Asphalt) der FGSV.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.