Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Grundlagen der Exportkontrolle aktuell 2021
Seminarbeschreibung
Nach dem Außenwirtschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschland gilt der Grundsatz des freien und unbeschränkten Außenhandels. Dieses Prinzip gilt für die Ein- und Ausfuhr von Waren. Dennoch ist in einigen Fällen der Export genehmigungsbedürftig oder sogar verboten.
Beschränkungen bestehen neben den warenbezogenen Ausfuhrbeschränkungen (z. B. Waffen, Rüstungsgüter und sog. „Dual-Use-Güter“) auch für bestimmte Warenempfänger, den Verwendungszweck der Ausfuhrware und das Bestimmungsland. Zahlreiche sich ändernde Embargovorschriften erschweren die exportkontrollrechtliche Zulässigkeitsprüfung außerdem.
In unserem 150-minütigen Live-Webinar lernen die Teilnehmer/-innen die Grundlagen der Ausfuhrkontrolle kennen. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie Anträge sachgerecht gestellt, Güterlisten richtig gelesen, eine Umschlüsselung zielsicher vorgenommen und Risiken ausgeschlossen werden können.
Webinarleiter ist ein anerkannter Referent der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.