Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – GoBD 2021 kompakt
Seminarbeschreibung
Die Finanzverwaltung hat ihr Schreiben „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ aus dem Jahr 2014 mit Wirkung zum 01.01.2020 überarbeitet. Die Änderungen betreffen nicht nur notwendige Anpassungen an zwischenzeitlich eingetretene gesetzliche Änderungen, sondern auch Klarstellungen und Ergänzungen, insbesondere beim Einsatz digitaler Medien, wie z. B. bei elektronischer Belegverarbeitung.
Das Live-Webinar gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Änderungen, verknüpft diese mit der aktuellen Gesetzgebung, z. B. dem Jahressteuergesetz 2020 und vermittelt damit einen Eindruck von möglichem Handlungsbedarf in den Unternehmen.
Leiter des Webinars ist Herr Dipl.-Finanzwirt/StB Thorsten Krain LL.M. Herr Krain arbeitete in verschiedenen Stellen der Finanzverwaltung. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und dem StB-Examen eröffnete er 2006 eine eigene StB-Kanzlei. Herr Krain ist Fachberater für Internationales Steuerrecht, außerdem Autor und Referent in diversen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen und Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen.
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Während des Webinars besteht über den Chat oder ein eigenes Mikrofon die Möglichkeit, Fragen an den Webinarleiter zu stellen. Den Einladungslink zum Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.