Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – GoBD – Praxis-Update 2019
Seminarbeschreibung
Die GoBD gelten seit dem 1.1.2015 für alle betrieblichen Abläufe, die durch DV-gestützte Verfahren abgebildet werden bzw. in denen man Datenverarbeitungssysteme zur Erfüllung außersteuerlicher oder steuerlicher Buchführungs-, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten verwendet. Die vom BMF hierfür aufgestellten Regeln (Zeitnähe der Buchung, Aufbewahrungspflichten, …) sind aber umstritten. Insbesondere die Verfahrensdokumentation gilt als sehr sensibel und gefahrenträchtig.
Da formelle Fehler vermehrt zu Hinzuschätzungen in Betriebsprüfungen führen oder das Verwerfen der Buchführung nach sich ziehen können, setzt sich das Seminar mit aktuellen Fragen bei der Umsetzung der neuen Verfahrensdokumentation und des internen Kontrollsystems auseinander. Die Teilnehmer/-innen werden in die Lage versetzt, im Unternehmen notwendige Schritte einzuleiten.
Mit Praxisbeispielen sowie Checklisten hilft das Seminar, Fehler zu vermeiden, die bereits im Buchungsalltag entstehen können und dazu führen, dass bei einer Betriebsprüfung Zweifel an der formellen Ordnungsmäßigkeit der Buchführung unterstellt werden. Die Teilnehmer werden mit wesentlichen verfahrensrechtlichen Regelungen im Bereich der Betriebsprüfung vertraut gemacht.
Außerdem gibt der Referent einen Überblick über das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ zur fälschungssicheren Speicherung von Daten und geht aktuell auch auf die erst jüngst überarbeiteten Musterdokumentationen der BStBK und des DStV ein. Auch aktuelle Entwicklungen, u. a. der Entwurf zur Überarbeitung der GoBD, der eine digitale Speicherung von Belegen über Smartphone-Apps ermöglichen soll, werden vorgestellt.
Leiter des Seminars ist Herr RA/StB Bernd Kreutzer. Herr Kreutzer war bis 2015 in der Finanzverwaltung NRW (Bereich Groß-/Konzernbetriebsprüfung) tätig und leitete das für die Einkünfte aus Gewerbebetrieb zuständige Referat der OFD NRW. Seit 2015 betreibt er als Rechtsanwalt und Steuerberater eine Kanzlei. Seit 2008 ist er Dozent im Bereich der Steuerberater-Aus- und Fortbildung.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.