Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – E-Mails schreiben – kurz, klar und kreativ
Seminarbeschreibung
Die E-Mail-Korrespondenz ist die geläufige Form der Geschäftskorrespondenz. Viele Kunden bzw. Geschäftspartner schreiben eine „lockere E-Mail“ und erwarten eine Antwort in den nächsten 30 Minuten. Das stellt viele Mitarbeitende vor neue sprachliche Herausforderungen.
Wie schreibe ich eine korrekte und aussagekräftige E-Mail?
- Wie kurz darf eine E-Mail sein? Welcher Grad der Vertrautheit ist angebracht?
- Ist eine individuelle E-Mail-Korrespondenz der Abschied vom Mustertext?
- Wann ist ein Brief aus rechtlichen Gründen besser angebracht?
- Kann eine einfache Sprache eingesetzt werden?
- Welche Potenziale bietet die Sprache für diese neue Form der Korrespondenz?
E-Mails sollten individuell, verbindlich und fachlich korrekt formuliert sein. Die Empfänger möchten im Zeitalter der Informationsflut vor allem schnell und präzise informiert werden. Darüber hinaus gibt es neue stilistische Anforderungen.
Webinarleiter ist Herr Dr. Steffen Walter. Er ist Lehrer, promovierter Sprachwissenschaftler und seit 1993 Trainer und Berater für Korrespondenzthemen, Sprach- und Unternehmenskultur sowie kreatives und serviceorientiertes Texten. Zudem ist Herr Dr. Walter Fachbuchautor einschlägiger Literatur zum Thema.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.