Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Die XRechnung für Rechnungssteller 2021
Seminarbeschreibung
Seit dem 27.11.2020 verpflichten sowohl die Bundesverwaltung als auch das Land Bremen ihre Lieferanten, ihnen nur noch strukturierte elektronische Rechnungen zu übermitteln. Weitere Bundesländer wollen diesem Beispiel folgen und haben Ihre Lieferantenverpflichtung angekündigt.
Basierend auf den besonderen rechtlichen Grundlagen (EU-Richtlinie 2014/55/EU, E-Rechnungsgesetze Länder und Bund) werden im Live-Webinar der von öffentlichen Auftraggebern favorisierte Standard XRechnung in der aktuellen Version 2.0.0 mit der Extension XRechnung, aber auch der mögliche Standard ZUGFeRD in der aktuellen Version 2.1.1 - mit dem neuen Profil „XRechnung“ ausführlich dargestellt. Anhand eines Praxisbeispiels wird eine XRechnung erstellt und visualisiert.
Zusätzlich werden im Webinar die unterschiedlichen Übermittlungswege von XRechnungen (z. B. Weberfassung, E-Mail, De-Mail, Peppol oder auch Upload), insbesondere in Bezug auf die in Deutschland eingesetzten Portallösungen, die Grundlagen des Peppol-Netzwerks und auch der Aufbau und die Funktion der LeitwegID sowie die länderspezifischen Unterschiede bei der Umsetzung der EU-Richtlinie dargestellt.
Webinarleiter ist Herr Marco Hasken, Sachgruppenleiter Finanzen des Fachbereichs Informationstechnik und Zentrale Dienste der Stadt Hagen. Er ist an der Entwicklung und dem Betrieb der XRechnung in verschiedenen Gremien der KoSIT beteiligt, hat an anderen E-Government-Themen mitgearbeitet und verfügt über umfangreiche fachliche und praktische Erfahrungen.
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Während des Webinars besteht über den Chat oder ein eigenes Mikrofon die Möglichkeit, Fragen an den Webinarleiter zu stellen. Den Einladungslink zum Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.