Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Debitorenbuchhaltung 2019
Seminarbeschreibung
Eine gut organisierte und zuverlässig geführte Debitorenbuchhaltung ist nicht nur für einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss unerlässlich, sondern auch eine Grundvoraussetzung für eine effektive Unternehmenssteuerung hinsichtlich Forderungsmanagement und Liquiditätssteuerung.
Im Seminar Debitorenbuchhaltung 2019 lernen die Teilnehmer, die Debitorenbuchhaltung innerhalb des Rechnungswesens im Unternehmen optimal einzurichten und unter Berücksichtigung der relevanten umsatzsteuerlichen Vorschriften Forderungen und deren Bewertung buchhalterisch korrekt zu behandeln. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie Außenstände und Forderungsausfälle vermeiden und den Jahresabschluss effizient vorbereiten können.
Im Seminar wird sowohl auf die „alltäglichen“ Geschäftsvorfälle als auch auf die besonderen Buchungsfälle wie z. B. Wertberichtigungen, Boni, Skonti und Rabatte sowie die Behandlung langfristiger Forderungen, Fremdwährungsforderungen und kreditorischer Debitoren eingegangen.
Leiter des Seminars ist Herr WP StB Dipl.-Kfm. Jochen Döbbel. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften war er zunächst in kleinen und mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, wurde 2000 zum Steuerberater und 2002 zum Wirtschaftsprüfer bestellt. Seit 2006 ist Herr Döbbel in eigener Kanzlei tätig und engagiert sich in Arbeitskreisen, u. a. beim IDW. Herr Döbbel ist außerdem seit vielen Jahren Referent in diversen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen zu Rechnungslegungs- und Steuerthemen.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.