Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Das neue Verpackungsgesetz
Seminarbeschreibung
Am 01. Januar 2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten, das sowohl Hersteller als auch Vertreiber von Waren stärker in die Pflicht nimmt.
Unabhängig von der Verpackungsmenge und -art oder der Gewerbegröße muss sich gemäß des neuen Verpackungsgesetzes jeder Hersteller und Vertreiber, der verpackte Produkte verkauft, mittels einer Verpackungslizensierung an einem dualen System beteiligen. Hersteller und Vertreiber sind zukünftig u. a. dazu verpflichtet, sich vor dem erstmaligen Inverkehrbringen von Verpackungen bei der neu geschaffenen „Zentralen Stelle“ registrieren zu lassen. Verstöße können hierbei mit hohen Geldbußen geahndet werden.
Im Seminar Das neue Verpackungsgesetz erhalten die Teilnehmer/-innen einen kompakten und praxisorientierten Überblick über alle wesentlichen Änderungen und Pflichten, die sich aus dem neuen Verpackungsgesetz (VerpackG) ergeben.
Das Seminar wendet sich an diejenigen Mitarbeiter/-innen der Unternehmen, die sich mit den verpackungsrechtlichen Fragestellungen und Abläufen beschäftigen und für die korrekte Einhaltung und Umsetzung der neuen Gesetzlichkeit zuständig sind.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Dr. Markus W. Pauly. Herr Dr. Pauly ist Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei PAULY Rechtsanwälte in Köln. Seine Schwerpunkte liegen seit über 25 Jahren im Bereich des Umweltrechts, insbesondere im Abfall- und Immissionsschutzrecht. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen und seit 2011 Lehrbeauftragter an der RWTH Aachen.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.