Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Verkauf / Marketing
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Controlling für die Unternehmenspraxis – kompakt 2021
Seminarbeschreibung
Controlling stellt seit jeher eine Schlüsselfunktion in vielen Unternehmen dar. Kernaufgabe ist dabei die zielorientierte Steuerung des Unternehmens durch Information, Planung und Kontrolle. Zentrales Element eines jeden Controllingsystems sind in diesem Zusammenhang die vom Unternehmen eingesetzten Kennzahlen.
Das Webinar vermittelt die Grundlagen des Controllings und der Kennzahlenrechnung. Die Teilnehmer/-innen lernen wichtige Kennzahlen inkl. deren Berechnung kennen und erlernen auch, wie sie deren Ausprägung und Veränderung beurteilen und interpretieren können. Zahlreiche Beispiele helfen dabei, die Datengrundlagen zu verstehen und die Kennzahlen korrekt zu ermitteln. Darüber hinaus wird ein erster Einblick in die Ermittlung und Darstellung nichtfinanzieller Kennzahlen gegeben, die insbesondere im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Einsatz kommen.
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer, Controller, Bilanzbuchhalter, Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen sowie Steuer- und Unternehmensberater.
Leiter des Webinars ist Herr Prof. Dr. Christian Fink. Er ist Professor für externes Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, Mitglied des HGB-Fachausschusses der DRSC und engagiert sich in der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung des Bilanzrechts für Familiengesellschaften (VMEBF). Zudem ist er Referent und Berater im Bereich der nationalen sowie internationalen Rechnungslegung und Autor von Fachbeiträgen und Fachbüchern.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.