Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Verkauf / Marketing
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Brexit: Auswirkungen auf Präferenzen und Ursprungsregeln
Seminarbeschreibung
Zum 01.01.2021 ist der Brexit durch ein neues Handelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (England, Schottland, Wales und Nord-Irland) vollzogen.
Mit dem Handelsabkommen sind zwischen den Vertragsparteien nunmehr auch neue Ursprungs- und Präferenzregeln vereinbart, die von den Unternehmen unbedingt beachtet werden sollten.
Im Rahmen unseres 180-minütigen Live-Webinars werden die neuen Ursprungsregeln und Zollpräferenzen ausführlich dargestellt und erklärt. Spezielle ursprungsrechtliche Fragestellungen, z. B.: „Wie ist mit Lieferantenerklärungen (LE) und Langzeit-Lieferantenerklärungen (LLE) umzugehen, die bereits vor dem Brexit oder im Rahmen der Übergangsregelung ausgestellt worden sind?“, werden verständlich erläutert.
Webinarleiter ist Herr Dipl.-Finanzwirt Udo Röser. Herr Röser ist als Dozent an der Hochschule des Bundes im Bereich des präferenziellen als auch nicht-präferenziellen Ursprungsrechts der Europäischen Union tätig. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Rechtsgebiet des Warenursprungs- und Präferenzrechts, praktischen Tätigkeiten als Betriebsprüfer bei der Zollverwaltung und Abfertigungsleiter, ist er als ausgewiesener Experte im Fachbereich bekannt und von den Teilnehmern sehr geschätzt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.