Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung 2019
Seminarbeschreibung
Immer weniger Erwerbstätige müssen künftig immer mehr Renten finanzieren. Um aber den Lebensstandard im Alter einigermaßen halten zu können, müssen Menschen dringend zunehmend die Einzahlung in die sogenannte 2. Schicht (bAV) nutzen. Für die Unternehmen nimmt damit die betriebliche Altersversorgung (bAV) ständig an Bedeutung zu.
Im Seminar „Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung 2019“ erhalten die Teilnehmer alle aktuellen Informationen und rechtlichen Grundlagen, die sie als Mitarbeiter der Personalabteilung bzw. als Mitarbeiter der Buchhaltung/Lohn- und Gehaltsabrechnung für die korrekte Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung im Unternehmen benötigen.
Die Teilnehmer lernen alle Formen der bAV kennen und erhalten einen intensiven Einblick in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten in der Anspar- und Auszahlungsphase der betrieblichen Altersversorgung.
Dabei berücksichtigt die Referentin alle aktuellen Änderungen aus Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere die aktualisierten steuerrechtlichen und sv-rechtlichen Reglungen sowie das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) - insbesondere den Pflichtzuschuss für Arbeitgeber ab 01.01.2019.
Referentin des Seminars ist Frau Christiane Droste-Klempp. Sie ist Personalmanagementberaterin und Referentin mit den Schwerpunkten Entgeltabrechnung, Altersteilzeit und betriebliche Altersvorsorge. Frau Droste-Klempp verfügt über mehrjährige Erfahrung als Trainerin in sämtlichen Bereichen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts und war zuvor als Personalreferentin und Personalleiterin in renommierten Unternehmen tätig.
Das Seminar wendet sich an verantwortliche Mitarbeiter/-innen der Personalabteilungen und der Lohn- und Gehaltsabrechnung, die mit der Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung beauftragt sind.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.