Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Baugrund – Altlasten – Abfall
Seminarbeschreibung
Im Zuge von Baumaßnahmen entstehen Abfälle, die auf Grundlage des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und weiterer Rechtsverordnungen zu verwerten oder allgemeinwohlverträglich und geordnet zu beseitigen sind. Das gilt für den Bodenaushub beim Neubau, das Abbruchmaterial bei Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen oder den Baustellenmisch- und Sonderabfall gleichermaßen.
Im Webinar werden Abfallbeauftragte, Fach- und Führungskräfte aus bauausführenden und auftraggebenden Unternehmen, aus Entsorgungsunternehmen sowie aus überwachenden Behörden über die aktuellen Gesetze und Verordnungen (KrWG, AVV, GefahrstV, LAGA, DepVo, ErsatzbaustoffV, BBodSchG und eANV), deren Wechselbeziehungen und Querverbindungen informiert. So lernen Sie, gefährliche von nicht gefährlichen Abfällen zu unterscheiden und wie mit ihnen zu verfahren ist.
Außerdem erfahren die Teilnehmer/-innen im Webinar, wie man anhand der Historie eines Grundstücks Kenntnis über das Vorhandensein möglicher Altlasten erlangt und wie aus den vorliegenden Erkenntnissen notwendige Sanierungsstrategien abgeleitet werden können.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Prof. Dr. rer. nat. Frank Bär. Er ist ö.b.u.v. Sachverständiger für die Sanierung von Altlasten, Sachverständiger nach § 18 BBodSchG, europaweit zertifizierter Abfallmakler, Koordinator nach BGR 128, Spezialist für eANV etc. Er verfügt über umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich Boden- und Abfallmanagement und vermittelt diese im Webinar.
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Während des Webinars besteht über den Chat oder ein eigenes Mikrofon die Möglichkeit, Fragen an den Webinarleiter zu stellen. Den Einladungslink zum Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.