Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Basiswissen Buchführung – 2021
Seminarbeschreibung
Nicht selten kommt es im Praxisalltag vor, dass Vorgänge nach Schema F verbucht bzw. so erfasst werden, wie man es von Vorgängern kennt. Dabei bleibt oft unklar, was hinter den einzelnen Buchungen steckt und wie aus der laufenden Buchführung die Bilanz zu erstellen ist.
Das Webinar verschafft einen anwendungsbezogenen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Buchführung und vermittelt, welche Grundsätze bei der Ermittlung des steuerlichen Gewinns und bei der Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung zu beachten sind. Zunächst werden die wichtigsten Kontenarten und Unterkonten vorgestellt. Danach geht es um die Bewertung des Betriebsvermögens nach Handels- und Steuerrecht sowie um ausgewählte Aspekte der Jahresabschlussarbeiten. Die Vermittlung erfolgt anhand zahlreicher Praxisbeispiele.
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter/-innen der Buchhaltung und des Rechnungswesens, aber auch anderer Unternehmensbereiche, die sich Grundkenntnisse der Buchführung aneignen oder bestehendes Wissen aktualisieren, festigen oder vertiefen möchten.
Webinarleiterin ist Frau Dipl.-Finanzwirtin (FH) M.A. Friederike Lehner. Frau Lehner arbeitet als Dozentin an der Landesfinanzschule NRW und unterrichtet Umsatzsteuer und Buchführung. Seit mehreren Jahren ist sie auch nebenberuflich als Dozentin im Fortbildungsbereich tätig.
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Während des Webinars besteht über den Chat oder ein eigenes Mikrofon die Möglichkeit, Fragen an die Webinarleiterin zu stellen. Den Einladungslink zum Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.