Themenbereiche
- Seminare
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Datenschutz / Beschäftigtendatenschutz / Kundendatenschutz
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Filme
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen
Seminar – Aufgrabungen bei Straßen in Asphaltbauweise 2019
Seminarbeschreibung
Aufgrabungen werden überwiegend verursacht durch Eingriffe infolge von Kanal- und Leitungsbaumaßnahmen. Die Anforderungen an die Wiederherstellung nach Aufgrabungen sind komplex, denn die Beteiligten sind in der Pflicht, die aufgegrabenen Verkehrsflächen wieder so herzustellen, dass sie mit dem ursprünglichen technischen Zustand übereinstimmen. Dies verlangt von Auftragnehmern und Auftraggebern gleichermaßen genaue Kenntnis der aktuellen Regelwerke.
Das Seminar vermittelt anwendungsbezogen und aktuell die technischen und vertragsrechtlichen Anforderungen, die im Zusammenhang mit Aufgrabungen im Asphaltstraßenbau zu beachten sind. Im Mittelpunkt stehen wichtige Fragen bei der Umsetzung relevanter Regelwerke (ZTV A-StB 12, RStO 12). Hierbei werden Probleme erörtert (Planung, Materialien, Ausführung, Mängel wie z. B. Minderdicken, fehlerhafte Nahtstellen, mangelnde Ebenheit und Griffigkeit), Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und Hinweise für die praktische Umsetzung gegeben.
Besonderes Augenmerk gilt der Fugen- und Randausbildung sowie der fachgerechten Ausführung von Einbauten. Im Seminar werden die Ausführungsvarianten dargestellt sowie die Vor- und Nachteile aufgezeigt. Ein weiterer Aspekt der Qualitätssicherung bei Aufgrabungen ist das Durchführen von Prüfungen. Die Systematik des Qualitätssicherungssystems und daraus abzuleitende Anforderungen an Auftraggeber und Auftragnehmer werden erläutert und der Umgang mit Mängeln bei auftretenden Abweichungen vom Soll beschrieben.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Dipl.-Ingenieur Richard Mansfeld. Herr Mansfeld ist seit 1969 leitend in Unternehmen des Straßen- und Asphaltbaus im Bereich Ausschreibung, Planung, Ausführung und Bauüberwachung tätig. Außerdem ist er an der Erarbeitung von Regelwerken im Rahmen der FGSV und des DAV beteiligt und an Universitäten und Hochschulen sowie dem Helmholtz Zentrum in Ausschüssen zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten eingebunden.
Die Seminarbeschreibung, die genauen Seminarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.