Themenbereiche
- Seminare
- Live-WEBINARE
- Lernvideos
- Komplettes Seminarangebot
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Abfallrecht / Umweltrecht / Verpackungsrecht
- Steuern / Rechnungswesen
- Büroorganisation / Verwaltung
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Verkauf / Marketing
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Management / Unternehmensführung
- Compliance / Geldwäsche
- Maschinen- / Produktsicherheit
- Hochbau
- Straßenbau / Tiefbau
- Öffentliche Verwaltung
- Bücher
- Kontakt
- Inhouse-Schulungen / Inhouse-Webinare
*Live-Webinar – Anlagenbuchhaltung mit SAP® – Grundlagen
Seminarbeschreibung
Mitarbeiter, die sich grundsätzlich fachlich gut in der Anlagenbuchhaltung auskennen, stehen vor der Herausforderung, diese mit SAP® Anlagenbuchhaltung effizient und sicher abzubilden. Das ist nicht immer einfach, da SAP® eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um die Verarbeitung der Daten schneller zu gestalten und Spezialfälle zu behandeln.
Dieses Webinar zeigt den Teilnehmern, wie Sie SAP® FI-AA optimal in ihrem Unternehmen einsetzen. Das Fachwissen wird durch Hintergrundinformationen vertieft insbesondere in den Bereichen der Stammdatenanlage, der Buchungsvorgänge und des Berichtswesens. Das vermittelte Wissen basiert auf dem ERP Release immer mit dem Blickwinkel, was sich in S/4HANA® ändert.
Das Webinar vermittelt an nur einem Tag die Vielfalt der neuen Organisationsstrukturen und Arbeitsweisen, die durch die SAP® Anlagenbuchhaltung umgesetzt werden. Durch Präsentationen im SAP® System wird das vermittelte Wissen weiter vertieft.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Diplom-Wirtschaftsinformatiker Edel Konrad Rosenberger. Herr Rosenberger kann auf mehr als 30 Jahre SAP-Beratungstätigkeit in diversen Branchen zurückblicken. Seit 2004 gibt er sein Wissen in Schulungen und Seminaren weiter.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.