Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Anlagenbuchhaltung 2021
Seminarbeschreibung
Die Bilanzierung und Bewertung des Anlagevermögens nach Handels- und Steuerrecht stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rechnungswesens stets vor neue Herausforderungen. So gilt es, sich ständig über die Rechtslage zu informieren, um in der Praxis die aktuellen Ansatz- und Bewertungsvorschriften sowie Ausweiswahlrechte sicher anwenden zu können. Dabei gewinnen auch internationale Bilanzierungsvorschriften immer mehr an Bedeutung.
In dem zweitägigen Webinar erläutert der Referent die gesetzlichen Vorschriften und die daraus resultierenden steuerlichen Anforderungen. Neben dem Handels- und Steuerrecht erhalten die Teilnehmer auch aktuelle Informationen zur Bilanzierung und Bewertung nach IFRS. Dadurch sind sie in der Lage, alle Fragen zur Abgrenzung von Investitions- und Erhaltungsaufwendungen sowie zur Trennung immaterieller und materieller Wirtschaftsgüter auch im Quervergleich zum IFRS zuverlässig beantworten zu können.
Zur rechtsicheren Anwendung erhalten die Teilnehmer wichtige Tipps, u. a. zur Durchführung der Inventur anhand von Bestandslisten oder eines barcodegestützten Anlageninventursystems. Sowohl die praktischen Hinweise, die die Ablaufprozesse in der Anlagenbuchhaltung, insbesondere unter Fast-Close-Gesichtspunkten, im Unternehmen erleichtern helfen, als auch die umfangreichen Webinarunterlagen (Urteile, BMF-Schreiben und Checklisten) sind wertvolle Hilfen für die tägliche Arbeit. Anhand verschiedener Aufgaben werden die Webinarinhalte zusätzlich vertieft.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Uwe Jüttner. Herr Jüttner verfügt über langjährige Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung bei einem großen Maschinenbau-Unternehmen (u. a. Leiter des Shared Service Centers - Assets Accounting). Seit 2009 ist er Präsident der European Management Accountants Association e.V. und als Berater und Dozent selbstständig tätig.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.