Themenbereiche
- Live-Webinare
- Export / Import / Zoll
- Transport / Spedition / Logistik
- Verkauf
- Einkauf / Einkaufsrecht / Beschaffung
- Steuern / Rechnungswesen
- Verbrauchsteuern
- Digitalisierung
- Büroorganisation / Verwaltung
- Webinare für Microsoft
- Arbeitsrecht / Personal / Rentenrecht
- Personalmanagement / Entgeltabrechnung
- Management / Unternehmensführung
- Persönliche & soziale Kompetenzen
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Abfallrecht / Umweltrecht / Gefahrstoffe / REACH
- Straßenbau / Tiefbau
- Hochbau
- Öffentliche Verwaltung
- Lernvideos
- Kontakt
- Inhouse-Trainings
*Live-Webinar – Anlagenbuchhaltung – Update 2021
Seminarbeschreibung
Bilanz- und steuerrechtliche Regelungen unterliegen latent Änderungen. Da es sehr oft um hohe Investitionssummen geht, haben Versäumnisse unmittelbare und auch langfristige Auswirkungen auf die Ergebnis- und Liquiditätssituation des Unternehmens.
Das Webinar informiert Mitarbeiter/-innen des Finanz- und Rechnungswesens aus Unternehmen und Verwaltungen über aktuelle Neuregelungen und Änderungen im Bilanz- und Steuerrecht: u. a. über die Wiedereinführung der degressiven AfA für die Jahre 2020/21, über Entwicklungen zur Abgrenzung bei Gebäuden und Betriebsvorrichtungen sowie Erhaltungsaufwand und Investitionen, über Änderungen durch das III. Bürokratieentlastungsgesetz und das Jahressteuergesetz 2019.
Die Teilnehmer/-innen erhalten wertvolle Praxistipps für das Tagesgeschäft und erfahren, wie sie nicht nur die Neuerungen und Änderungen schnell im Unternehmen umsetzen, sondern darüber hinaus auch Abläufe der Anlagenbuchhaltung schlank und flexibel organisieren können.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Uwe Jüttner. Herr Jüttner verfügt über langjährige Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung bei einem großen Maschinenbau-Unternehmen (u. a. Leiter des Shared Service Centers - Assets Accounting). Seit 2009 ist er Präsident der European Management Accountants Association e.V. und als Berater und Dozent selbstständig tätig.
Die Webinarbeschreibung, die genauen Webinarinhalte, die Organisatorischen Hinweise sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie im oberen waagerechten Balken auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Webinar-Besuch.