Webinar

Social Media in der Personalabteilung – Trends & KI 2025

Facebook, Instagram, TikTok, Kununu, LinkedIn & Co. effektiv nutzen

Einsteiger Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Personaler und die HR-Abteilung kommen an dem Thema Social Media nicht vorbei, wenn Sie wettbewerbsfähig bleiben und die besten Talente anziehen wollen. LinkedIn, Facebook oder Instagram spielen in der Zukunft eine zentrale Rolle, sowohl in der Rekrutierung als auch im Employer Branding und der internen Kommunikation. Auch die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in den Social-Media-Kanälen angekommen und kann Ihre Arbeit auf den Plattformen sinnvoll unterstützen.  

 

In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen interessanten Überblick über die aktuell relevantesten Social-Media-Plattformen inkl. der aktuellen Trends und Entwicklungen.  

 

Sie erfahren: 

 

  • wie Sie potenzielle Zielgruppen effektiv erreichen, 

  • welche Plattform sich für Ansprache und Content am besten eignet, 

  • wie Sie Social Media gezielt zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke einsetzen,  

  • wie bestehende Mitarbeiter aktiv in den Prozess eingebunden werden können, 

  • wie Sie gezielte Werbekampagnen erstellen, um potenzielle Zielgruppen effektiv zu erreichen,

  • wo KI, wie Chat-GPT, Ihre Social-Media-Arbeit sinnvoll unterstützen kann. 

 

Das interaktive Live-Webinar inspiriert und motiviert die Teilnehmer, die spannenden Möglichkeiten und Potentiale von Social Media für die eigene Organisation zu entdecken, bestehende Strategien zu überprüfen und gezielt weiterzuentwickeln.   

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit der Fachreferentin besprochen und geklärt werden. 

Tag 1 (09:00 Uhr - 12:30 Uhr)

 

  1. Bedeutung und Relevanz des Internets bei der Personalsuche

 

    1. Personalsuche 2.0 – ein Kanal ist nicht genug

    2. Wo finde ich meine Zielgruppe online?

    3. Wie spreche ich meine Zielgruppe an?

    4. Employer Branding 2.0 – Was erwarten Bewerber*innen von Unternehmen?

    5. Einschätzung Ihrer Webseite/Karriereseite

    6. Google und seine Werbemöglichkeiten

    7. Bedeutung von Arbeitgeberbewertungsplattformen, Bsp. Kununu

 

  1. Social Media im Personalmarketing

 

    1. Was kann Social Media in der Personalsuche leisten?

    2. Ziele & Zielgruppen im Social-Media-Marketing für Personaler*innen

  1. Mitarbeiter*innenbindung

  2. Recruiting

  3. Bewerbungsverfahren

    1. Auf der richtigen Plattform präsent sein

    2. Die richtigen Inhalte kommunizieren

    3. Ziele, Umsetzung und Ressourcen

 

Tag 2 (09:00 Uhr - 12:30 Uhr)

 

  1. Die wichtigsten Social-Media-Kanäle für Personaler*innen

 

    1. Überblick zu Job-Plattformen wie XING/Karriereblog

    2. Social-Media-Kanäle für Personaler*innen

  1. LinkedIn

  2. Facebook

  3. Instagram

  4. TikTok

  5. YouTube

  6. Jodel, Reddit

    1. Den Überblick behalten – Social-Media-Monitoring

 

  1. Werbeanzeigen auf Meta & LinkedIn

 

    1. Aufbau der Business Bereiche

    2. Werbeanzeigenmanager

    3. Erstellung von Kampagnen

    4. Wie können Werbeanzeigen aussehen?

    5. Bewerbungsprozess mit Social Media

    6. Ausblick: Wie kann KI Social Media Recruiting effektiver machen?

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (2)

17.06. - 18.06.2025 09:00 - 12:30 Uhr Buchungsnummer: 54619
Details und Ablauf

17.06. - 18.06.2025 09:00 - 12:30 Uhr Buchungsnummer: 54619
Details und Ablauf

04.11. - 05.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr Buchungsnummer: 54620
Details und Ablauf

Fachreferentin

Frau Karolin Erbe

Erbe, Karolin ANTRAGO
  • Creative Performance Managerin in der Social Media Agentur von Jakob Strehlow

  • Verantwortlich für die Creative Erstellung der Performance Kampagnen auf Meta & TikTok für e-Commerce & Recruiting Kund:innen

  • Erfolgreiche Leitung von Seminaren & Workshops im Bereich des Performance Marketing auf Social Media


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter