Webinar

Restrukturierungen arbeitsrechtlich erfolgreich umsetzen – Update 2023

Aktuelle Anwendungsfragen für die Praxis

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Unternehmen sehen sich aktuell besonderen Herausforderungen, nicht zuletzt aufgrund von Pandemie, Lieferengpässen, Energiekrise und Personalknappheit, gegenüber.

 

Bisherige Strukturen und Geschäftsmodelle müssen überdacht und ggf. neu ausgerichtet werden, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben. Umstrukturierungs- und Personalmaßnahmen sind in der Folge häufig dringend erforderlich.

 

Unser 180-minütiges Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, die bei einer Restrukturierung unbedingt zu beachten sind.

 

Die wesentlichen Aspekte und Weichenstellungen, von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung einer arbeitsrechtlichen Restrukturierung, werden von der erfahrenen Fachreferentin anhand praxisrelevanter Beispiele erläutert. Zusätzliche Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Tipps runden die Veranstaltung ab.

 

TANGENS-Plus: Fragestellungen aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Rahmen des Webinars besprochen und geklärt werden.

  1. Konzeptionsphase

 

    1. Arbeitsrechtliches Konzept zur Erreichung der Unternehmensziele

    2. Klärung von Mitbestimmungsrechten aufgrund einer Betriebsänderung

    3. Realistische Zeitplanung

    4. Kommunikation

 

  1. Arbeitsrechtliche Instrumente zur Umsetzung

 

    1. Betriebliches Bündnis für Arbeit

    2. Freiwilligen Programme

    3. Reichweite des Direktions- und Versetzungsrechts

    4. Kurzarbeit vs. betriebsbedingte (Änderungs-)Kündigung

    5. Transfergesellschaft

 

  1. Durchsetzungsrecht von Umschulungen oder Fortbildungen

 

  1. Praxisthema: Massenentlassungsanzeige

 

  1. Interessenausgleich und Sozialplan

 

    1. Reichweite und Grenzen des Mitbestimmungsrechts

    2. Regelungsinhalte

    3. Vorteile einer sog. Namensliste

 

  1. Beantwortung weiterer Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

12.12.2023 09:00 - 12:15 Uhr
Buchungsnummer: 38168
Details und Ablauf

Referentin

Frau RAin Christina Kamppeter

Kamppeter, Christina ANTRAGO
  • Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

  • Frau Kamppeter ist Partnerin der internationalen Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten

  • erfahrene Fachreferentin im Bereich des Arbeitsrechts

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter