Restrukturierungen arbeitsrechtlich erfolgreich umsetzen – Update 2023
Aktuelle Anwendungsfragen für die Praxis
Beschreibung
Unternehmen sehen sich aktuell besonderen Herausforderungen, nicht zuletzt aufgrund von Pandemie, Lieferengpässen, Energiekrise und Personalknappheit, gegenüber.
Bisherige Strukturen und Geschäftsmodelle müssen überdacht und ggf. neu ausgerichtet werden, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben. Umstrukturierungs- und Personalmaßnahmen sind in der Folge häufig dringend erforderlich.
Unser 180-minütiges Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, die bei einer Restrukturierung unbedingt zu beachten sind.
Die wesentlichen Aspekte und Weichenstellungen, von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung einer arbeitsrechtlichen Restrukturierung, werden von der erfahrenen Fachreferentin anhand praxisrelevanter Beispiele erläutert. Zusätzliche Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Tipps runden die Veranstaltung ab.
TANGENS-Plus: Fragestellungen aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Rahmen des Webinars besprochen und geklärt werden.
Inhalte
-
Konzeptionsphase
-
Arbeitsrechtliches Konzept zur Erreichung der Unternehmensziele
-
Klärung von Mitbestimmungsrechten aufgrund einer Betriebsänderung
-
Realistische Zeitplanung
-
Kommunikation
-
Arbeitsrechtliche Instrumente zur Umsetzung
-
Betriebliches Bündnis für Arbeit
-
Freiwilligen Programme
-
Reichweite des Direktions- und Versetzungsrechts
-
Kurzarbeit vs. betriebsbedingte (Änderungs-)Kündigung
-
Transfergesellschaft
-
Durchsetzungsrecht von Umschulungen oder Fortbildungen
-
Praxisthema: Massenentlassungsanzeige
-
Interessenausgleich und Sozialplan
-
Reichweite und Grenzen des Mitbestimmungsrechts
-
Regelungsinhalte
-
Vorteile einer sog. Namensliste
-
Beantwortung weiterer Teilnehmerfragen
Organisatorische Hinweise
Systemvoraussetzungen:
-
Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits
-
PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)
-
Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari
-
Keine Software-Installation notwendig
-
Lautsprecher/Kopfhörer
-
Mikrofon & Webcam für Beteiligung
Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:
"Das Seminar wurde fachlich einwandfrei gehalten; Leiterin ist kompetent und erfahren; Erläuterungen und Beispiele sehr praxisnah; Themen wurden sehr gut, auch mit individuellen Hilfestellungen, vermittelt!" Frauenthal Automotive Elterlein GmbH
"Sehr interessantes und kompaktes Thema. Gut vermittelt mit sehr vielen nützlichen und interessanten Themen und Sachverhalten." A. Reinisch, MLU Halle-Wittenberg
"Aktuell, proaktiv, beispielreich - Top! Immer wieder gerne." S. Heilemann, Nexans Deutschland GmbH
"Ich kann die Seminare von TANGENS uneingeschränkt weiterempfehlen. Viele Kollegen haben schon TANGENS-Seminare besucht und wir waren immer sehr zufrieden." C. Cramer, G&S Brandschutztechnik AG
"Kurzes und prägnantes Wissen mit Fallbeispielen die wichtigsten Gesetzesänderungen vermittelt." C. Güntsch, Stahlwerk Thüringen GmbH
"Kurz, knackig, fachlich kompetent - mit aktuellen Beispielen - toll!" M. Zschieck, Karosseriewerke Dresden GmbH
"Sehr gelungenes Seminar in tollen Räumlichkeiten." B. Schunk, Jakob Becker Entsorgungs GmbH
"Selten so eine gute Referentin erlebt! Sehr informativ, gute Beispiele." P. Brandenburg, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
"Absolut empfehlenswert; Sehr gute Darstellung und Vermittlung komplexer, schwieriger Themen." D. Rickert, Schirmer Galvanotechnik GmbH
"Sehr interessantes Seminar mit Fallbeispielen aus der Praxis." M. Rus, DESKO GmbH
"Inhalte wurden praxisnah vermittelt. Interessanter Dialog bei Fragen. Wertvolle Anregungen für die Umsetzung mitgenommen." T. T., Energieversorgung Offenbach AG
"Sehr informativ mit aktuellen Beispielen und Hilfestellungen." W. Schwarz, Stadtwerke Karlsruhe GmbH
"BEM-Thema aus der Sicht der Prävention neu und gut herausgearbeitet." D. Neuhäuser, Woodward Aken GmbH
"Das Seminar war praxisnah. Ich werde vieles davon umsetzen!" D. Dinges, Kilian Druck Grünstadt Dinges GmbH
"Sehr interessantes und aufschlussreiches Seminar. Praxisnahe Fallbeispiele und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch." M. Höhne, anona GmbH
Empfehlungen
Effiziente Liquiditätsplanung 2023
Aktuelle Anforderungen analysieren, flexibel reagieren und Liquidität sichern
Kündigung von Unkündbaren
Arbeitszeiterfassungspflicht für Arbeitgeber – Update
Arbeitszeit rechtssicher gestalten & dokumentieren
neu
Versetzung, Änderungskündigung und Aufhebungsvertrag 2023
Erfolgreiche Änderung der Arbeitsbedingungen
Arbeitsrecht für Führungskräfte aktuell 2023
Konfliktpotentiale und Lösungsansätze in der arbeitsrechtlichen Führungspraxis
Forderungsmanagement kompakt 2024 – Mahnstrategien und -methoden
Mit erfolgreichen Mahnstrategien und -methoden Forderungen effektiver realisieren
Neue Vorgaben zu Energieeinsparungen für Unternehmen & öffentliche Verwaltungen
EnSikuMaV und EnSimiMaV in der Praxis
Arbeitsrecht für Fortgeschrittene 2023
Aufbauseminar zur Sicherung hoher Kompetenz in der arbeitsrechtlichen Praxis
Arbeitsrecht Update 2023/2024
Aktuelle Gesetzesänderungen & neueste Rechtsprechung
neu
Altersteilzeit aktuell 2023
Einführung und Umsetzung in der betrieblichen Praxis
Beendigung von Arbeitsverhältnissen aktuell 2023
Rechtssichere Vorgehensweise und praktische Lösungsansätze
Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung aktuell 2023
Zwei erfahrene Fachreferenten erläutern die betriebliche Praxis