Arbeitszeugnisse rechtssicher ausstellen 2023
Beschreibung
Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen ist eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften des Arbeitsrechts zu beachten. Schon kleine Unachtsamkeiten können zeit- und nervenaufreibende Nachbesserungsforderungen und gerichtliche Auseinandersetzungen mit teils hohen Kosten zur Folge haben.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie deshalb:
-
welche Zeugnisse wann auszustellen sind,
-
welche Formulierungen aussagekräftig, sinnvoll und zeitgemäß sind,
-
was im Zeugnis zwischen den Zeilen steht,
-
was in keinem Zeugnis fehlen darf und
-
welche Inhalte überhaupt rechtlich unzulässig sind.
In unserem Live-Webinar gewinnen die Teilnehmer*innen die notwendige Rechtssicherheit und Kompetenz zur Erstellung von Arbeitszeugnissen.
Inhalte
-
Rechtsgrundlagen
-
Anspruch auf ein Arbeitszeugnis
-
Zeugniserteilung
-
Zeugnisarten:
-
Zwischenzeugnis
-
Ausbildungszeugnis
-
Einfaches Zeugnis
-
Qualifiziertes Zeugnis
-
Zeugniserteilung bei Aufhebungsvertrag
-
Arbeitsbescheinigung
-
-
Inhalt des Zeugnisses
-
Haftung des Arbeitgebers
-
Darlegungs- und Beweislast
-
Analyse und Interpretation von Arbeitszeugnissen
-
Zustellung und Ersatzausstellung
-
Verwirkung auf Anspruch, Verzicht, Ausgleichsquittung
-
Abgeltungsklausel
-
Datenschutz
-
AGG
-
Mitbestimmungsrechte Betriebs- und Personalrat
-
Aktuelle Rechtsprechung sowie Entwicklungen in der Zeugnisgestaltung
-
Anwendung in der Praxis: Was muss im Zeugnis stehen? Was ist verboten?
-
Zeugnisgrundsätze
-
Zeugnisform
-
Zeugnissprache
-
Zeugnisinhalt
-
Zeugnisdatum
-
Angaben zur Dauer des Arbeitsverhältnisses
-
Verbot von Angaben im Zeugnis
-
Zeugniscodes
-
Zeugnis Checkliste
-
Formulierungshilfen
-
Überschrift
-
Einleitung
-
Tätigkeitsbeschreibung
-
Leistungs-, Verhaltensbeurteilung
-
Schlussformulierungen
Organisatorische Hinweise
Systemvoraussetzungen:
-
Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits
-
PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)
-
Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari
-
Keine Software-Installation notwendig
-
Lautsprecher/Kopfhörer
-
Mikrofon & Webcam für Beteiligung
Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:
"Das Seminar wurde fachlich einwandfrei gehalten; Leiterin ist kompetent und erfahren; Erläuterungen und Beispiele sehr praxisnah; Themen wurden sehr gut, auch mit individuellen Hilfestellungen, vermittelt!" Frauenthal Automotive Elterlein GmbH
"Sehr interessantes und kompaktes Thema. Gut vermittelt mit sehr vielen nützlichen und interessanten Themen und Sachverhalten." A. Reinisch, MLU Halle-Wittenberg
"Aktuell, proaktiv, beispielreich - Top! Immer wieder gerne." S. Heilemann, Nexans Deutschland GmbH
"Ich kann die Seminare von TANGENS uneingeschränkt weiterempfehlen. Viele Kollegen haben schon TANGENS-Seminare besucht und wir waren immer sehr zufrieden." C. Cramer, G&S Brandschutztechnik AG
"Kurzes und prägnantes Wissen mit Fallbeispielen die wichtigsten Gesetzesänderungen vermittelt." C. Güntsch, Stahlwerk Thüringen GmbH
"Kurz, knackig, fachlich kompetent - mit aktuellen Beispielen - toll!" M. Zschieck, Karosseriewerke Dresden GmbH
"Sehr gelungenes Seminar in tollen Räumlichkeiten." B. Schunk, Jakob Becker Entsorgungs GmbH
"Selten so eine gute Referentin erlebt! Sehr informativ, gute Beispiele." P. Brandenburg, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
"Absolut empfehlenswert; Sehr gute Darstellung und Vermittlung komplexer, schwieriger Themen." D. Rickert, Schirmer Galvanotechnik GmbH
"Sehr interessantes Seminar mit Fallbeispielen aus der Praxis." M. Rus, DESKO GmbH
"Inhalte wurden praxisnah vermittelt. Interessanter Dialog bei Fragen. Wertvolle Anregungen für die Umsetzung mitgenommen." T. T., Energieversorgung Offenbach AG
"Sehr informativ mit aktuellen Beispielen und Hilfestellungen." W. Schwarz, Stadtwerke Karlsruhe GmbH
"BEM-Thema aus der Sicht der Prävention neu und gut herausgearbeitet." D. Neuhäuser, Woodward Aken GmbH
"Das Seminar war praxisnah. Ich werde vieles davon umsetzen!" D. Dinges, Kilian Druck Grünstadt Dinges GmbH
"Sehr interessantes und aufschlussreiches Seminar. Praxisnahe Fallbeispiele und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch." M. Höhne, anona GmbH
Empfehlungen
Befristung von Arbeitsverträgen aktuell 2023
Praxisseminar zu den wichtigsten Fragen im Befristungsrecht
neu