Erfolgreiches Veränderungsmanagement 2025
Change-Management positiv gestalten und Mitarbeiter*innen zur Umsetzung motivieren
Beschreibung
Neben der Lernfähigkeit ist die Veränderungsbereitschaft eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen unserer Zeit. Arbeitsabläufe & -ziele verändern sich immer schneller, um den neuen technologischen Möglichkeiten und Kundenbedürfnissen gerecht werden zu können. Umso wichtiger ist es, bei Mitarbeiter*innen Verständnis für die notwendigen Veränderungen aufzubauen, sie davon zu überzeugen, diese anzunehmen und ihnen das Zutrauen zu vermitteln, diese zu bewältigen.
In unserem Online-Seminar lernen Sie wertvolle praktische Ansätze kennen, wie Sie Verständnis und Motivation für Veränderungsprozesse aufbauen, um diese erfolgreich umsetzen zu können.
Sie erhalten einen Überblick über:
-
Grundlagen des Veränderungsmanagements
-
8 Schritte des erfolgreichen Veränderungsmanagements nach Kotter
-
Verantwortlichkeiten in Veränderungsphasen
-
Veränderungsmotivatoren
-
Umgang mit Widerständen in Veränderungsprojekten
-
Einwandbehandlung
Finden Sie heraus, welche dieser Ansätze für Ihre Veränderungssituation am besten geeignet sind!
TANGENS-Plus: Fragestellungen & Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Live-Webinar gemeinsam mit unserem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.
Inhalte
-
Grundlagen des Veränderungsmanagements
-
8 Schritte des erfolgreichen Veränderungsmanagements nach Kotter
-
Verantwortlichkeiten in Veränderungsphasen
-
Veränderungsmotivatoren
-
Umgang mit Widerständen in Veränderungsprojekten
-
Einwandbehandlung
Organisatorische Hinweise
Systemvoraussetzungen:
-
Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits
-
PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)
-
Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari
-
Keine Software-Installation notwendig
-
Lautsprecher/Kopfhörer
-
Mikrofon & Webcam für Beteiligung
Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:
"Herr Dr. Degenhardt ist ein sehr angenehmer Referent, mit einem hohen Fachwissen & Art der Wissensvermittlung. Sehr lehrreich!" Melanie B., Medizinischer Dienst Sachsen
"Die Moderatorin ist äußerst kompetent." N.N., Studentenwerk Frankfurt (Oder)
"Vielen leben Dank für das Seminar und die schauspielerische Leistung von Robert.😊" Sven S., TOMRA Systems GmbH
"Wie auch das letzte Seminar, sehr spannend und klar zu verstehen. Gerne wieder." Ramona S., TOMRA Systems GmbH
"... kein langweiliges Seminar bei dem man hofft, dass die Zeit umgeht. Prima!" Ramona S., TOMRA Systems GmbH
"Kein langweiliges Seminar bei dem man hofft das die Zeit umgeht. Prima!" Ramona S., TOMRA Systems GmbH
"Danke! Es war echt hilfreich!" A. Ghander, Valeo Schalter und Sensoren GmbH
"Sehr empfehlenswert, weiter so!" U. Engelhardt, Gala-Mibrag-Service GmbH
"Seminar war für mich sehr lehrreich. Organisation sehr gut. Lehrmaterial ist sehr hilfreich für die Anwendung in der Zukunft." H. Imhof, Gala-Mibrag-Service GmbH
"Ich kann dieses Seminar sehr empfehlen, da es nahe an der Praxis ist." H.-F. Wehde, Tescom Europe
"Dieses Seminar hat mir die Augen bezugnehmend auf die Mitarbeiterführung und -wertschätzung geöffnet." C. Möller, Mast Diagnostica GmbH
Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch
Vom Kollegen zum Vorgesetzten 2025
neu
Umgang mit Mitarbeitern & schwierigen Situationen
Win-Win-Strategien und Erfolgskonzepte zum Überwinden von Low-Performing & Co.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion 2025
Personalführung im KI-Zeitalter 2025
KI sinnvoll & erfolgreich in den Führungsalltag integrieren
neu
Der Lotuseffekt in der Praxis
Psychische Widerstandsfähigkeit für persönliches Wohlbefinden und Resilienz
Konflikte als Führungskraft erfolgreich managen
Effektive Strategien für ein erfolgreiches Konfliktmanagement