Webinar

Cybersicherheit – Absicherung von Unternehmensnetzwerken

Die schmutzigen Tricks der Cyberkriminellen und wie Sie sich dagegen schützen

Einsteiger Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die Bedrohungen der IT-Sicherheit Ihrer Organisation werden nicht weniger. Kriminelle verschlüsseln Ihre Daten und geben diese nur gegen ein Lösegeld frei, lösen Überweisungen unter falschem Namen aus, eröffnen Konten und installieren heimlich Spionagesoftware.

 

In unserem Live-Webinar erfahren Sie, welche Tricks Cyberkriminelle und Spione nutzen, um in Ihr Netzwerk zu gelangen, wie Sie sich, wenn Sie einmal einen „Brückenkopf“ etabliert haben, weiter in Ihrem Netzwerk bewegen und wie Sie Hintertüren hinterlassen, die es Ihnen jederzeit ermöglichen, wieder in Ihr Netzwerk einzudringen. Anschließend erfahren Sie, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können – sodass sich Hacker an Ihrem Netzwerk die Zähne ausbeißen!

 

Wir empfehlen dieses Online-Seminar gemeinsam mit dem Webinar Cybersicherheit – Aufbau und Pflege eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) https://tangens-akademie.de/10000152 zu besuchen.

  1. Live-Demonstration: Der Angriff auf das Unternehmensnetzwerk

 

  1. Überwindung des Perimeters

 

    1. Router und Firewalls: Die erste Verteidigungslinie

    2. Angriffe auf VPNs

    3. Gefälschte Emails

    4. Infizierte Webseiten und wie man sich dagegen schützt

    5. Verteidigung gegen Schadsoftware

 

  1. „Lateral Movement“ – Infektion weiterer Geräte im Netzwerk

 

    1. Aufbau eines üblichen Windows-Netzwerks

    2. Sichere Netzwerkarchitektur

    3. Treffen von geeigneten Konfigurationseinstellungen

    4. Berechtigungen und Authentifizierung

    5. Intrusion-Detection- und Intrusion-Prevention-Systeme

 

  1. Mitarbeiter als Angriffsziel

 

    1. Wie Social Engineering funktioniert

    2. Schulungen und andere Awareness-Maßnahmen

 

  1. Beantwortung von Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

15.11.2023 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 31520
Details und Ablauf

Buchen

Referent

Herr Marian Kogler

Kogler, Marian ANTRAGO
  • Herr Kogler ist Geschäftsführer der syret GmbH, einem Unternehmen, das unter anderem Penetrationstests (simulierte Angriffe auf IT-Systeme, um Schwachstellen aufzudecken) und digitale Forensik (Aufklärung von Angriffen zur Verhinderung weiterer, ähnlich gelagerter Angriffe) anbietet.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter