Webinar

Zollabwicklung von Reparatur-, Garantie- & Ersatzteillieferungen aktuell 2025

Praktische Zollabwicklung abseits der Standardlieferungen

Einsteiger Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Warenbewegungen abseits der Standardlieferungen stellen immer eine Besonderheit dar, da sie nicht im Rahmen der gewohnten Prozesse abgewickelt werden.

 

Reparatur-, Garantie- & Ersatzteillieferungen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit, um zoll- und exportkontrollrechtliche Fehler zu vermeiden.

 

Ziel unseres Online-Seminars ist es, besonders praxisbezogen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie zur richtigen Zollabwicklung derartiger "Sonderfälle" im Tagesgeschäft benötigen. Dabei wird sowohl auf die (Wieder-)Einfuhr als auch (Wieder-)Ausfuhr/Versand von Waren und Teilen zur Reparatur eingegangen.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Reparaturen und Garantiefälle als zollrechtliche Problemstellung

 

  • Versand/Empfang von Teilen, Komponenten und Maschinen

  • Abgrenzung Veredelung/Ausbesserung versus reguläre Ein- und Ausfuhr

  • Rückwaren incl. Nachweisführung

 

  1. Die möglichen Arten der Abgabenbefreiung

 

  1. Anwendung von Zollpräferenzen

 

  • Ursprünge von Teilen und defekten Waren

 

  1. Aktive Veredelung (AV)

 

  • Regeln und Dokumentation

  • Antragsverfahren und vereinfachte Form

 

  1. Passive Veredelung (PV)

 

  • Regeln und Dokumentation

  • Antragsverfahren und vereinfachte Form

 

  1. Praxisfälle und Aktuelles

 

  1. Beantwortung weiterer Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (7)

16.09.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 53004
Details und Ablauf

16.09.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 53004
Details und Ablauf

10.11.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 54083
Details und Ablauf

10.03.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 57987
Details und Ablauf

04.05.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 61070
Details und Ablauf

30.06.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 61071
Details und Ablauf

14.09.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 61072
Details und Ablauf

09.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 61073
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Finanzwirt (FH) Sebastian Wiegand

Wiegand, Sebastian ANTRAGO
  • Sebastian Wiegand ist ein erfahrener Experte im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Er war langjähriger Betriebsprüfer der deutschen Zollverwaltung, leitete eine globale Trade-Compliance-Abteilung bei einem Technologiekonzern und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Big-Four-Beratung. Heute arbeitet er als Fachreferent und selbstständiger Zollexperte, wobei er sein umfassendes Wissen praxisnah vermittelt und Unternehmen in diesem Bereich unterstützt.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter