Webinar

Zoll- und Exportabwicklung mit der Schweiz kompakt und aktuell 2023

Korrekte Abwicklung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs mit der Schweiz

Einsteiger Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Für die deutsche Exportwirtschaft liegt der Schweizer Markt in der Rangfolge der wichtigsten Absatzmärkte nach wie vor unter den ersten 10 Plätzen. Die Position Deutschlands als erster Handelspartner der Schweizer Wirtschaft bleibt auch 2022 unangefochten.

 

Da die Schweiz jedoch kein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, sind bei Waren- und Dienstleistungsverkehren mit der Schweiz spezifische, zollrechtliche Bestimmungen zu beachten.

 

In unserem halbtägigen Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Besonderheiten der Exportabwicklung mit der Schweiz, insbesondere auch für den kombinierten Warenversand in Verbindung mit einer Dienstleistung (z. B. Montage). Außerdem werden die verschiedenen Exportdokumente mit der Schweiz erklärt, vor allem die Abwicklung von kostenlosen Sendungen wie Materialbeistellungen, Muster und Berufsausrüstungen.

 

Anhand einer Checkliste wird die korrekte Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen in die Schweiz überprüft.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Rahmen unseres Live-Webinars besprochen und geklärt werden.

  1. Exportdokumente in Anwendung mit der Schweiz

 

    1. Handelsrechnung, Proforma-Rechnung

    2. EUR. 1/EUR-MED/Ursprungserklärung/-MED

    3. ATLAS-Ausfuhr

 

  1. Bausteine der Handels-/Proforma-Rechnung

 

    1. Statistische Warennummer/Zolltarifnummer

    2. Warenursprung präferenziell/nichtpräferenziell

    3. Lieferbedingung

    4. UID-Nummer

 

  1. Temporäre Ausfuhr in die Schweiz

 

    1. Berufsausrüstung

    2. Montagematerial

    3. Reparaturen

    4. Carnet ATA

 

  1. Einfuhrarten in der Schweiz

 

    1. e-dec

    2. ZAVV (Freipass)

 

  1. Beantwortung spezieller Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

10.10.2023 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 33113
Details und Ablauf

07.12.2023 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 33114
Details und Ablauf

13.03.2024 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 36153
Details und Ablauf

13.06.2024 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 36154
Details und Ablauf

24.09.2024 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 36155
Details und Ablauf

28.11.2024 09:00 - 12:30 Uhr
Buchungsnummer: 36156
Details und Ablauf

Referentin

Frau Jutta Dold

Dold, Jutta ANTRAGO
  • Frau Dold ist Betriebswirtin VWA mit langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Zoll- und Außenwirtschaft

  • seit mehr als 15 Jahren selbständige Export- und Zollberaterin mit den Schwerpunkten Waren- und Dienstleistungsverkehre mit der Schweiz

  • langjährige Schulungsleiterin im Fachbereich Zoll und Außenwirtschaft

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter