Webinar

Warenursprung & Präferenzen (WuP) aktuell 2025 – Basics

Einsteiger Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die Europäische Union hat zahlreiche Freihandelsabkommen sowie sonstige Präferenzmaßnahmen verabschiedet, die einen zollbegünstigten Handel ermöglichen. Zur Realisierung entsprechender Zollvorteile müssen Im- und Exporteure die einschlägigen Regeln und Nachweise kennen und umsetzen.

 

In unserem 180-minütigen Online-Seminar lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen für die Ausstellung und Anerkennung von Präferenznachweisen kennen. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie mit den in den jeweiligen Präferenzabkommen definierten Listenbedingungen zur Ursprungsermittlung umzugehen ist, wie eine ordnungsgemäße Dokumentation zu erfolgen hat und welche Vereinfachungen genutzt werden können.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Überblick Ursprungsarten

 

  1. Überblick EU-Freihandelsabkommen, Präferenzmaßnahmen und Zollunion

 

  1. Neuere Freihandelsabkommen (u. a. Großbritannien, Vietnam, Neuseeland und Kenia) sowie aktuelle Entwicklungen & Ausblick (EU-Mercosur)

 

  1. Präferenzielle Ursprungsregeln und Präferenzkalkulation

 

  1. Besonderheiten bei der Präferenzkalkulation

 

  1. Ursprungsnachweise (u. a. Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1/EUR-MED, präferenzielle Ursprungserklärung, Erklärung zum Ursprung, Lieferantenerklärungen)

 

  1. Vereinfachungen: Ermächtigter Ausführer (EA), Registrierter Ausführer (REX)

 

  1. Praxisbeispiele

 

  1. Beantwortung von Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (3)

10.09.2025 13:00 - 16:00 Uhr Buchungsnummer: 53192
Details und Ablauf

10.09.2025 13:00 - 16:00 Uhr Buchungsnummer: 53192
Details und Ablauf

05.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr Buchungsnummer: 53193
Details und Ablauf

10.12.2025 08:30 - 11:30 Uhr Buchungsnummer: 53194
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Kaufmann Thorben Schulte

Schulte, Thorben ANTRAGO
  • Fachliche Leitung des Zoll- und Exportkontrollbereichs für zwei IHK‘s

  • Mitglied der DIHK-Arbeitsgruppe „Zoll- und Außenwirtschaftsrecht“ und des DIHK-Ursprungsgremiums

  • Erfahrener Fachreferent im Bereich Zoll und Exportkontrolle

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter