Webinar

Versandverfahren NCTS aktuell 2025

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

💡Am 20.01.2025 endete die NCTS-weite Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf NCTS-Phase 5.

Im Unionsversandverfahren T1 können unverzollte Nichtunionswaren in der EU befördert werden, ohne dass Zölle oder Steuern erhoben werden. Die Verzollung der Waren erfolgt am Bestimmungsort, z. B. an der zuständigen Zollstelle des Empfängers.

 

Im gemeinsamen Versandverfahren oder dem Versandverfahren mit Carnet TIR können Waren aber auch ohne Grenzverzollung direkt in viele Länder außerhalb der EU (z. B. Türkei, Schweiz, Großbritannien, Serbien, etc.) befördert werden oder aus diesen Ländern importiert werden, ohne an der Grenze lästigen und zeitaufwendigen Formalitäten zu unterliegen.

 

Unser 120-minütiges Online-Seminar gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die Vorschriften und den Anwendungsbereich der verschiedenen Versandverfahren sowie deren praktische Handhabung. Anhand von Praxisbeispielen werden die einzelnen Verfahrensschritte, Vereinfachungen und Risiken ausführlich erläutert.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen werden.

Inhalte

  1. Einführung und Überblick

 

  1. Externer und interner Unionsversand T1/T2 – Grundlagen & Ablauf

 

  1. Versandverfahren mit Carnet TIR – Grundlagen & Ablauf

 

  1. Sonderformen T2L, T2LF, Handelspapiere, Manifest einer Schifffahrtsgesellschaft

 

  1. Bewilligungen Zugelassener Versender (ZV) & Zugelassener Empfänger (ZE)

 

  1. Der Inhaber des Versandverfahrens

 

    1. Haftung und Risiken

    2. Sicherheitsleistungen/Bürgschaften

 

  1. Verzahnung Versandverfahren/ Ausfuhrverfahren;
    Änderungen durch NCTS 5

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (2)

13.11.2025 14:00 - 16:00 Uhr Buchungsnummer: 51552
Details und Ablauf

13.11.2025 14:00 - 16:00 Uhr Buchungsnummer: 51552
Details und Ablauf

26.03.2026 14:00 - 16:00 Uhr Buchungsnummer: 60024
Details und Ablauf

Fachreferent/in

  • Webinarleiter ist ein anerkannter Referent der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter