Webinar

Unterlagencodierungen mit Hilfe des EZT-Online aktuell 2023

Fortgeschrittene Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die richtige Angabe von Unterlagencodierungen in Zollanmeldungen ist Grundlage für die Erfüllung der Deklarationspflichten im- und exportierender Unternehmen.

 

Fehler bei der Angabe der Unterlagencodierung führen nicht nur zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung, sondern können auch schwerwiegende und kostspielige Folgen haben. Die richtige Unterlagencodierung ist unabdingbar, um den Zollbehörden transaktionsbezogen den Hinweis zu geben, ob

 

  • Verbote & Beschränkungen zu beachten sind,

  • Ein- oder Ausfuhrgenehmigungen erforderlich sind,

  • besondere Zertifikate notwendig sind,

  • bestimmte Befreiungen oder Vereinfachungen von vorgenannten Formalitäten anwendbar sind.

 

Unser ganztägiges Online-Seminar vermittelt auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage alle erforderlichen Kenntnisse, die für den korrekten und sicheren Umgang mit dem EZT-Online in Bezug auf Unterlagencodierungen notwendig sind.

 

Unser Fachreferent erläutert die rechtlichen Grundlagen anhand der wichtigsten Unterlagencodierungen und stellt die Vorgehensweise bei der Ermittlung der Unterlagencodierung dar. Hierbei wird auf das Außenwirtschaftsrecht (u. a. Russlandembargo) sowie auf Verbote & Beschränkungen eingegangen.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Rahmen unseres Live-Webinars besprochen und geklärt werden.

  1. Außenwirtschaftliche Unterlagencodierung

 

  • Dual-Use-VO

  • Außenwirtschaftsverordnung

  • Embargos (u. a. Codierungen zu Russland)

  • Anti-Folter-Verordnung

 

  1. Unterlagencodierung bei Verboten und Beschränkungen

 

  • Kulturgüter

  • Artenschutz

  • Ozonabbauende Stoffe

  • Tierische Erzeugnisse

  • Sonstige Codierungen

 

  1. Organisation der Unterlagencodierung im Unternehmen

 

  • Sicherstellung der korrekten Unterlagencodierung

  • Ahndung bei Verstößen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

10.10.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 34020
Details und Ablauf

12.12.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 32955
Details und Ablauf

Referent

Herr Sandro Kopidura

Kopidura, Sandro ANTRAGO
  • Webinarleiter ist Herr Sandro Kopidura, Global Trade Compliance Officer. Herr Kopidura verfügt über umfangreiches Wissen in den Bereichen Zölle, Verbrauchsteuern und Exportkontrolle. Herr Kopidura bringt Erfahrungen aus seiner Tätigkeit bei der Zollverwaltung, dem BAFA sowie der Industrie mit. Nebenberuflich ist er als Autor und Fachreferent tätig.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter