Webinar

Risikoanalyse im Bereich Zoll & Exportkontrolle aktuell 2025

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Im Tagesgeschäft überwiegt schnell die Routine, sodass es nicht selten vorkommt, dass man sich erst mit der Ankündigung einer Außenprüfung durch den Zoll wieder detaillierter mit den Zoll- & Exportkontrollprozessen im Unternehmen beschäftigt.

 

Ob AEO, Inhaber von vereinfachten Verfahren (Bewilligungen) oder als Beteiligter – sie alle müssen bestimmte Verpflichtungen einhalten. Daher ist man gut damit beraten, entsprechende Prozesse zu installieren, die die Schwachpunkte der eigenen Zoll- & Exportkontrollabläufe frühzeitig erkennen und Ihnen zu jeder Zeit einen aussagekräftigen Überblick verschaffen.

 

Mit einer bedarfsgerechten Risikoanalyse können Sie Prozesse effizient gestalten! Eine Risikoanalyse hilft dabei, Schwachpunkte und Fehler im Bereich Zoll & Exportkontrolle aufzudecken, intern korrekt zu adressieren und zukünftig zu vermeiden.

 

Unser halbtägiges Online-Seminar informiert Sie über Risikoindikatoren, typische Schwachpunkte und behandelt rein praktische Fragestellungen zur betrieblichen Umsetzung einer Risikoanalyse im Bereich Zoll & Exportkontrolle.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Risikoanalyse

 

  • Einführung

  • Hintergründe

  • Verpflichtungen

 

  1. Best Practice

 

  • Statusanalysen

  • Risikoanalysen Import und Export: typische Schwachpunkte

  • Betriebliche Umsetzung

  • Fragestellungen

 

  1. Beantwortung von Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

27.03.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 51178
Details und Ablauf

23.06.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 51179
Details und Ablauf

09.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 51180
Details und Ablauf

11.12.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 51181
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Pascal Adolph, Master of Customs Compliance (MCC)

Adolph, Pascal ANTRAGO
  • Leiter einer globalen Trade-Compliance-Abteilung bei einem Unternehmen aus dem Bereich Werkstofftechnik/Maschinenbau

  • langjährige Erfahrungen als Trade-Compliance-Manager in der Beratung von multinationalen Unternehmen sowie in Projekten bei der Abwicklung und Implementierung von Zoll- und Exportkontrollprozessen

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter